
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Mit der Verpflichtung von Colin Franz und Mads Momme Sowada hatte das Trainerteam um Marvin Kreutzer den richtigen Riecher bewiesen, als sie im letzten Jahr die beiden Spieler zu sich in den Männerbereich zur SG Nordau holten.
Lindewitt – Schon in der kurzen Saison 20/21 konnten die jungen Talente unter Beweis stellen, welch ein Gewinn sie für die Lindewitter sind. Bei jeweils sechs Einsätzen kamen beide Spieler sechs Mal zu Torerfolgen. Doch auch ein Mads Sowada musste sich erstmal an die Umstellung gewöhnen: „Neue Situationen sind nie leicht, vor allem wenn man niemanden kennt“, erzählt er. Daher legte er nach seinem letzten Jahr in der SG DGF/Stjernen Jugend auch zunächst ein Jahr Pause ein. „Als dann aber viele meiner alten Mannschaftskollegen den Schritt zu Nordau machten, „lockten“ sie mich auch dahin. Sie machten die Integration in die Mannschaft leichter für mich, obwohl ich auch von den anderen super aufgenommen wurde.“
„Ich denke, diese Mannschaft war letztes Jahr schon zu allem fähig“
Durch die junge Truppe bei Nordau fiel ihm der Wechsel in den Männerbereich definitiv leichter. „Ich glaube es ist so deutlich einfacher, als wenn man in eine Ü30-Truppe wechseln würde, was ich mir auch nicht hätte vorstellen können“, so der blonde Angreifer, der zu einem Leistungsträger bei Nordau heranwachsen möchte.
Auch Colin Franz konnte sich schnell in die Gruppe integrieren. „Dies wurde mir auf jeden Fall durch meine Mannschaft und dem Trainerteam sehr erleichtert. Sie haben mich als einen der jüngsten und im Herrenbereich startenden Spieler sehr gut aufgenommen“, freut er sich. „Die Chemie im Team ist echt eine 10/10 und die hat mir dabei sehr geholfen.“
Wie auch Mads war Colin nach seinem Wechsel in den Herrenbereich zunächst sehr aufgeregt: „Anfangs hatte ich auch viel Respekt vor dem Männerbereich, da es nach meiner langen Verletzungspause somit auch wieder mein Start in den Fußball nach zwei Jahren Pause war. Das hat mich wiederum sehr motiviert hart zu trainieren um eine gute Leistung auf dem Platz und fürs Team zu zeigen.“
Die beiden jungen Angreifer lieferten ab und machten die SG Nordau zu einer noch gefährlicheren Mannschaft. „Ich denke, diese Mannschaft war letztes Jahr schon zu allem fähig“, meint Mads Sowada. „Und wir haben uns nochmal verbessern können mit dem ein oder anderem bekannten Gesicht“, sieht er die Chance gegeben am Ende der Saison ganz oben in der Verbandsliga zu stehen. „Ich denke aber das Ziel bleibt das gleiche wie letztes Jahr: Wir wollen unseren besten Fußball spielen, die richtige Einstellung haben und dann wird das rauskommen, was wir uns vorstellen.“
„Die Ergebnisse sprechen für sich, wie gut wir uns auf dem Platz verstehen“
Im Sturm werden Mads und Colin dann wieder Seite an Seite angreifen wollen. „Mir macht es super viel Spaß wieder mit ihm Kicken zu und ich denke, die Ergebnisse der letzten Saison und die bisherigen aus dieser Saison sprechen für sich, wie gut wir uns auch auf dem Platz verstehen.“ Und Colin Franz kann den Auftakt kaum erwarten: „Wir spielen direkt gegen den starken Konkurrenten DGF, was uns als Team sehr motiviert, da wir unbedingt mit einem Sieg in die Saison starten wollen.“
Zwar musste man sich im Auftaktspiel noch die Punkte mit DGF Flensborg teilen, aber die Freude, dass überhaupt wieder gespielt werden kann, überwiegt. „Ich freue mich ehrlich gesagt auf jedes Spiel und das die Saison endlich wieder los geht“, kann Colin Franz das nächste Spiel kaum erwarten. Besonders auf die Spiele gegen den TSV Nord Harrislee, den SV Dörpum und das Rückspiel gegen DGF Flensborg freut er sich am meisten. „Ich glaube, dass diese Mannschaften oben mitspielen werden. In der vergangenen Saison hatten wir schon spannende Spiele gegen diese Teams.“ (msc)
Dieser Artikel erschien zuerst in unserer Sonderausgabe „Fußball in Flensburg 2021/22“
