
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Eine große Ausbeute mit vielen Überraschungen für die Athleten der LG Flensburg gab es am vergangenen Wochenende bei den gemeinsamen Hallenlandesmeisterschaften des Schleswig-Holsteinischen und Hamburger Leichtathletikverbandes der U16 und U20. Mit 14 Medaillen, davon unglaublichen sechs Goldmedaillen reiste das junge Team nach zwei langen Wettkampftagen wieder gen Norden. Hierbei konnte Loke Elias Sommer (M14, LK Weiche) mit großem Kampfgeist und viel Geschick gleich drei Mal die gesamte Konkurrenz hinter sich lassen. Im Stabhochsprung überquerte er 2,40m, im Hürdensprint lief mit einer Zeit von 9,68sc mit über einer halben Sekunde Vorsprung ins Ziel und im Weitsprung konnte er im letzten Sprung noch einmal kontern und landete den Goldsprung mit persönlicher Bestweite bei 5,29m. Seine vierte Medaille gewann er mit der 4*200m-Staffel in der U16 zusammen mit Elijah Rossow, Thorge Cordes und Kasimir Kehrer auf dem Bronzerang.
Einen großartigen Wettkampf zeigte auch Newcomer Guilherme Oswald (M14, LK Weiche), der gleich in der ersten Disziplin des Tages alle übertrumpfte – auch die eigene Bestleistung. Mit 1,55m setzte er sich denkbar knapp vor der Hochsprung- Konkurrenz durch. Und auch in der prestigeträchtigen Königsdisziplin – dem 60m-Sprint- ließ er die gesamte Konkurrenz hinter sich. Hier gewann er in 7,92s seine zweite Goldmedaille. Das nächste unerwartete Gold gewinnt LG-Neuzugang Ayana Berendt (W14, LK Weiche). Im Kugelstoßen verbessert sich die talentierte Mehrkämpferin auf beeindruckende 10,34m und entschied den Wettbewerb für sich. Die zweite Medaille im Stabhochsprung ging an Bennet Otte (M14, LK Weiche) mit Silber und starken 2,10m. Überraschend gewann er zudem Bronze in 11,25s über 60m Hürden. In sehr starken Feldern der U20 bedingt durch die HSV-Sprinter konnte die 4*200m in Reichweite der DM-Norm in der Besetzung Leon Heimann, Timon Sellmer, Ben Heyer und Fynn-Niklas Leibel Bronze gewinnen. Sie liefen in 1:36,33min nur 33 Hundertstel an der Norm vorbei. Fynn-Niklas (U20, LK Weiche) lief in beeindruckenden 22,86sec neue Bestzeit im 200m-Einzelrennen und ersprintete sich hiermit Bronze. Vereinskamerad Timon Sellmer (U20, SV Adelby) überquerte trotz langer Erkältungspause im Hochsprung die 1,90m und holte ebenfalls Bronze.
Drehstoßer Morten Zern (U18, LK Weiche holte sich mir der 6kg-Kugel die nächste Bestleistung mit 12,47m, auch Max Iwan (M14, LK Weiche) gelang mit neuer Bestleistung eine Weite von 10,22m und ebenfalls Bronze.
Lust auf mehr
In ihren Einzelstarts freuten sich Elijah Rossow (M14, LK Weiche, 7., 8,54s) und Kasimir Kehrer (M15, LK Weiche, 6., 8,15s) über ihre erste Finalteilnahme. Elijah jubelte zudem über übersprungene 1,50m (4.) und scheiterte nur hauchdünn an 1,55m. Auch Thorge Cordes (M14, LK Weiche) erreichte Rang 4. Über 800m könnte er in 2:39,96min nach einer starken Viruserkrankung noch nicht ganz an die Leistungen aus dem Sommer anknüpfen, machte aber gute Fortschritte. Über Rang vier freuen sich zudem Ben Heyer (U18, LK Weiche) und Johanna Fanselau (W15, LK Weiche). Ben sprang im Stabhochsprung zu Gast in der U20 über 3,70m. Damit deutete er hohes Potenzial an und freut sich auf die u18-Wettbewerbe der kommenden Woche. Johanna lief zum ersten Mal 300m. Ihre 47.89s erzielte sie durch einen entschlossenen Lauf mit starkem Endspurt. Johannas große Stärke ist ihre Lockerheit, sowie ein starker langer Sprintschritt.
Überwältigt freuten sich Trainer und mitgereiste Familien über den starken Auftritt des jungen Teams. „Die entspannte und äußerst positive Stimmung im Team verlieh vielen Flügel und macht Lust auf mehr! Nun freuen wir uns nach diesem sensationellen Auftakt auf einen spannenden Saisonverlauf mit vielen (weiteren) Bestleistungen!“
