Neuer Obmann beim BTSV

Trotz Personalnot: SG Nordau siegt beim Büdelsdorfer TSV

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Beim Büdelsdorfer TSV konnte die SG Nordau nach ausgeglichener erster Hälfte einen 5:2 (2:2) Sieg einfahren.

Büdesldorf – Durch Philip Orlowski (8.) konnten die Gastgeber früh in Führung gehen. Diese konnte durch einen schönen Schuss von Felix Paulsen in der 19. Minute ausgeglichen werden. Sechs Minuten später erhöhte Volker Hansen per Kopfballtor nach Hereingabe auf den zweiten Pfosten von Take Gniosdorz auf 2:1 für die Gäste aus Lindewitt. Trotz der Tore bekamen die Zuschauer im Eiderstadion keinen Fußballleckerbissen zu sehen. Beide Mannschaften agierten zurückhaltend und liefen erst spät an, wodurch wenig Tempo in die Partie kam. Das Ziel eng und defensiv sicher zu stehen, ging für beide Mannschaften nicht auf, denn großen Lücken in der Defensive ließen die Tore in der ersten Halbzeit zu. Vincent Bender gelang so in der 25. Minute der Ausgleich zum 2:2. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause.

Gniosdorz leitet den Sieg ein

„In der zweiten Halbzeit setzen wir dann von Beginn auf mehr Risiko und ließen Büdelsdorf durch ein hohes Pressing kaum noch ins Spiel kommen“, erklärt Nordau-Coach Marvin Kreutzer. So konnte Take Gniosdorz bereits wenige Minuten nach Wiederanpfiff die erneute Führung für die SG Nordau erzielen (49.). In der 56. Minute erhöhte Volker Hansen auf 4:2 und fünf Minuten später folgte das 5:2 durch Tjark Wagner. Der BTSV schwächte sich in der 62. Minute zusätzlich mit einer roten Karte nach Foulspiel an Take Gniosdorz. „Das verschaffte uns noch mehr Feldvorteile.“

Unterstützung aus der zweiten Mannschaft

Interessant war auch der Blick auf die Startelf, so feierte unter anderem Sebastian Struve ein Comeback. 2021 hatte „Flopi“ seine Karriere eigentlich schon beendet.  „Dank unserer zweiten Mannschaft, die uns aufgrund personeller Engpässe mit vier Spielern unterstützte  und einer guten zweiten Halbzeit, konnten wir so endlich wieder einen Dreier einfahren“, zeigte sich Marvin Kreutzer dankbar für die Unterstützung. „Alles in Allem sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden.“ 

Peter Scheffler neuer Obmann beim BTSV

Beim BTSV wird es nun noch mal eng. Mit 24 Punkten belegt die Mannschaft von Arend Müller weiterhin den 12. Tabellenplatz und hat somit nur noch einen Punkt Vorsprung auf den Barkelsbyer SV, der sich auf dem Relegationsplatz befindet. 
Unterdessen steht beim Büdelsdorfer TSV eine große Veränderung bevor. Nach 21 Jahren gibt Rolf Bannas sein Amt als Obmann an Peter Scheffler weiter, der bisher als Ligaobmann tätig war. Neuer Ligaobmann wird Christian Fanter. 






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Zu viele individuelle Fehler: SG Langenhorn/Enge-Sande verliert auf Föhr

Dieser Insel-Ausflug hat sich für die SG Langenhorn/Enge-Sande nicht gelohnt. Beim abstiegsbedrohten FSV Wyk-Föhr verlor die Mannschaft von Maxim Vasilenko mit 1:2 (1:1).

SG Mitte NF landet Kantersieg beim TSV Hattstedt

Mit einem unglaublichen 6:1 (4:0) setzte sich die SG Mitte NF beim TSV Hattstedt durch und klettert auf Rang vier.

TSB Flensburg II gibt Spiel gegen Büsum frühzeitig aus der Hand

Heimspielniederlage für den TSB Flensburg II: Gegen den TSV Büsum verlor die Elf von Hamudi El-Sayed und Hoymar Sörensen knapp mit 1:2 (0:2).

Im Stadtderby beendet DGF Flensborg den Heimfluch

Und sie können es doch: DGF Flensborg gewinnt mit 4:1 (2:1) im Stadtderby gegen den SC Weiche Flensburg 08 III und beendet somit den Heimfluch.