Nospa Spieltags Talk

Thomas Seeliger: Uns muss man erstmal besiegen

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Ein neuer Anlauf für den SC Weiche Flensburg 08: Auch in der Saison 2021/22 möchte Thomas Seeliger mit seinen Jungs wieder ganz oben mitspielen.


Mit dem Sieg im Landespokal qualifizierte sich der SC Weiche Flensburg 08 erneut für den DFB-Pokal. Hier musste sich die Elf von Thomas Seeliger allerdings in der ersten Runde Holstein Kiel geschlagen geben. Nun liegt der Fokus auf dem Saisonstart.

Moin Thomas, deine erste Saison mit der Regionalliga-Mannschaft lief aufgrund der Corona-Pandemie anders als erwartet. Wie sehr freust du dich auf die neue Saison?
Natürlich freuen wir uns auf die neue Saison und hoffen, dass es eine wird, die man am Ende auch mal durchziehen kann. Wir durften lange Zeit keine Pflichtspiele bestreiten, außer jetzt im Landespokal und das Highlight mit dem DFB-Pokal-Spiel gegen Holstein Kiel. Wir freuen uns und hoffen, dass wir an unsere Leistungen anknüpfen können.

Wie zufrieden bist du mit eurer Vorbereitung und den Ergebnissen?
Die Vorbereitung ist was die Ergebnisse angeht nicht relevant, es geht um die Art und Weise wie man sich entwickelt und wie man am Ende des Tages aus dem ersten Pflichtspiel herauskommt. Ich glaube wir haben im DFB-Pokal gezeigt, dass wir auf einem guten Weg sind und eine sehr stabile, gute Leistung gezeigt haben.

Personell hat sich einiges bei euch getan, wie schätzt du die Qualität der Neuzugänge ein?
Wir haben mit Brian Jungjohann, Nahne Paulsen und Nils Jungehülsing drei Spieler aus der Oberliga hochgezogen. Das sind junge Talente, denen wir die Möglichkeit bieten sich bei uns zu entwickeln. Da muss man Geduld haben und abwarten. Mit Torben Rehfeldt haben wir einen etablierten Neuzugang verpflichtet, der sich ganz gut macht. Vor kurzem kam dann noch Patrick Hermann, bekannt von Holstein Kiel. Das sind gute Spieler, aber wir haben auch einige Verletzte und Spieler verloren. Insofern sind wir noch am gucken, ob wir noch eine Offensivkraft verpflichten.

Wir wollen in Altona gewinnen

Wie schätzt du die Staffel Nord ein und wen siehst du als Favorit an?
Es ist immer schwierig zu beurteilen. Man muss sehen, wie kommen alle Mannschaften aus dieser Coronakrise heraus, welche Veränderungen wurden vorgenommen? Die Bundesliga-Nachwuchsmannschaften kann man nie so richtig einordnen. VfB Lübeck muss man als Absteiger aus der dritten Liga auch auf dem Zettel haben. Wir müssen auf uns gucken. Wenn wir unseren Job gut machen, muss man auch uns erstmal besiegen.

Habt ihr euch ein Saisonziel gesetzt?
Nein, aber wir wollen definitiv in die Aufstiegsrunde unter die ersten fünf. Und dann machen wir uns Gedanken, was kommt.

Im ersten Spiel geht es gegen Altona 93, sicherlich ein besonderes Spiel für dich?
Dieser Verein hat eine Tradition, eine altehrwürdige Anlage mit toller Fankultur. Ich habe da die letzten drei Jahre meiner Jugendzeit gespielt und bin dann im zweiten Jahr dort auch Profi geworden. Ich war da Trainer. Aber all das zählt dann nicht, wir wollen dort gewinnen. Auch Altona hat eine völlig neue, verjüngte Mannschaft, da wissen wir nicht, was auf uns zukommt. Für unseren ersten Spieltag hat das aber sicherlich Ambiente und ich hoffe, dass viele Zuschauer kommen dürfen. (tcb/msc)






Dieser „Spieltags Talk“ ist unserer Sonderausgabe „Fußball in Flensburg“ zum Saisonstart 2021/22 entnommen. 

TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Marc Lau: Wir machen es uns leider immer wieder selbst schwer

Im “nospa Spieltags Talk” spricht Marc Alec Lau von IF Stjernen Flensborg über den Abstiegskampf in der Landesliga und die Verpflichtung von Sandro Holland. 

Gonne Hars: Wir unterstützen uns in jeder Situation

Gonne Hars vom TSV Rantrum im "nospa Spieltags Talk".

Nils Petersen: Der nächste Monat wird sehr knackig für uns

Nils Petersen von der SG Nordau im "nospa Spieltags Talk".

Phil Cayden Buck: Ich fange gerade erst richtig an

Phil Cayden Buck vom SC Weiche Flensburg 08 im "nospa Spieltags Talk".