
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Der Neuaufbau beim SV Frisia 03 Risum-Lindholm kommt zwar langsam ins Rollen, für die ersten Punkte in der Landesliga Schleswig reichte es dennoch nicht. Gegen die SpVg Eidertal Molfsee verlor Frsia mit 1:2 (1:1).
Risum-Lindholm – Dabei fing es ganz gut an für die Hausherren. Nachdem Renz Rapräeger im Strafraum von Gäste-Torwart Yannik Bültena zu Fall gebracht wurde, verwandelte Rückkehrer Finn Kalisch den fälligen Strafstoß souverän (13.).
Nur drei Minuten später das nächste Geschenk: Ein Handelfmeter. Doch dieses Mal flatterten Kalisch die Nerven. Auch sein Nachschuss segelte über das Tor hinweg. „So haben wir es versäumt das 2:0 zu machen“, erklärt Trainer Uwe Petersen. Damit sollte das Elfmeter-Festival aber noch nicht beendet gewesen sein. In der 33. Minute gab es nun für die Gäste einen Strafstoß. „Der Elfmeter ist durch zwei Schwalben entstanden“, beruft sich Petersen auf die Kamerabilder des Spiels. „Da haben sich zwei Spieler von Molfsee über den Haufen gerannt und das hat der Schiedsrichter als Elfmeter gewertet.“ Den Elfmeter verwandelte Mike Fischer und somit ging es mit einem 1:1 zum Pausentee. „Für den Gegner war das doch ein bisschen schmeichelhaft.“
Konter führt zum Auswärtssieg
Aber es sollte noch schlimmer für Uwe Petersen und seinen SV Frisia 03 kommen. In der zweiten Halbzeit führte ein Konter zum Siegtreffer der SpVg Eidertal Molfsee. Zwar konnte Lars Christiansen den ersten Abschluss noch parieren, beim Abpraller war er gegen Mirko Schöning chancenlos (62.). Unschön: In der Nachspielzeit holte sich Melf Feddersen durch in grobes Foulspiel die rote Karte ab. Und auch die Punkte gingen an den Gegner. „Vom Spielverlauf war es auf jeden Fall ein Unentschieden“, sollen sich beide Trainer einig gewesen sein.
„Es geht langsam vorwärts“
Trotz Niederlage bleibt Trainer Uwe Petersen vor dem Derby gegen seinen Ex-Club SV Dörpum (gewann auch bei IF Stjernen) entspannt. „Das war eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber Rotenhof“, freut er sich über die spielerischen Fortschritte seiner Mannschaft. „Da hat die Ordnung gehalten. Es geht langsam vorwärts. Auf diese Leistung können wir aufbauen.“ (msc)
