Mit 41 Athleten und 10 Trainern

Stimmungsvoller Wettkampf in Bredstedt

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aufgrund der vielen in Flensburg ausgefallen Wettkämpfe reiste erstmalig die Rekordzahl von 41 Athleten mit 10 Trainern für das Minisportfest nach Bredstedt.

Bredstedt – Es ist ein Kontrastprogramm, wenn die jüngeren Athleten das Flensburger Hallen-Dilemma verlassen und in intakte Sportanlagen wie die funktionale Bredstedter Sporthalle mit Leichtathletiklaufbahn kommen. Diese besondere Atmosphäre brachte besonderen Schwung in den Vierkampf, bestehend aus Sprint, Hürdensprint, Weitsprung und Ballwurf. Am Nachmittag holten sich die Athleten der Altersklassen 10 – 13 gleich vier von vier möglichen ersten Plätzen: Paul Ebersdobler (M13, LG Flensburg/ LK Weiche 1452 Punkte), Piet Sellin (M12, 1404 Punkte, LG Flensburg/ SV Adelby), Jarek Schult (M11, LG Flensburg/ LK W, 1608 Punkte und Joris Dirschauer (M10, 1214 Punkte, LG Flensburg/ LK W) gewannen ihren Mehrkampf. Bei den Mädchen siegte Lilly-Marie Spiekermann (W10/ LG Flensburg /LK W) mit 1362 Punkten.

Ein fröhliches Miteinander mit viel Teamgeist

Am Vormittag gewann bei den Jüngeren in der Altersklasse W8 Lena Marie Ebersdobler (LG FL/ LK W) mit 1026 Punkten und Emma Secci in der W7 (LG FL/ SV Adelby) holte sich mit 891 Punkten ebenfalls Gold. Magnus Petter Andresen (LG FL/LK W) sicherte sich in der Altersklasse zudem Silber mit 950 Punkten. Bronze ging an Rieke Billerbeck (LG FL /LK W) in der W9 mit 1222 Punkte. Neben den Podestplätzen erlebten alle einen großartigen Wettkampf, der mit viel Teamgeist, vielen sportlichen Höhepunkten und einem fröhlichen Miteinander die Stärke der Flensburger Leichtathletikfamilie widerspiegelte.

Der Vereinsvorsitzende Jan Dreier: „Ein unglaublicher Tag. So viele Athleten, die mitgereist sind, aber auch 10 Trainer, das habe ich noch nicht erlebt. Großartig, dass man nicht in Selbstmitleid in Flensburg versinkt, sondern einen so starken Auftritt hinlegt. Und ganz besonders freut mich die gelungene Nachwuchsarbeit unserer Nachwuchstrainer, die sich in dem großen Team, den starken Techniken und Ergebnissen widerspiegelt.“ (jdr)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Eine wunderbare Veranstaltung mit den Leichtathletikstars von morgen

Zusammen mit der LG Flensburg führte die Kurt-Tucholsky-Schule einen Kinderzehnkampf mit rund 400 Kindern aus dem Stadtgebiet durch.

DM der Masters: Ruth Kurtzweg-Otte holt Gold

Großer Jubel bei Ruth Kurtzweg-Otte: Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Frankfurt am Main sicherte sie sich die Goldmedaille. Jens Babig jubelte über Silber und Bronze. 

LM Block: Silber für Peer Grote und Piet Sellin

Inmitten der Grippewelle konnte das Team der LG Flensburg sich bei der Landesmeisterschaft im Blockmehrkampf gut präsentieren. 

Schon reichlich Anmeldungen für den 14. Stadtwerke-Flensburg-Lauf

Wenn am 23. März 2025 der 14. Stadtwerke-Flensburg-Lauf über die Bühne geht, ist es für Veranstalter Ludwig Kiefer der letzte unter seiner Leitung. Ende des Jahres gibt er die Verantwortung ab.