Sponsoring umgedreht: PSV Floorballer verschenken Trikot-Werbung

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Eigentlich läuft es genau anders herum: Unternehmen unterstützen Vereine und sponsern beispielsweise die Trikots einer Mannschaft. Dafür kommen sie mit ihrem Firmenlogo auf eben diese. Nicht so bei den Floorballern vom PSV Flensburg. Zu Zeiten von Corona gestaltet sich die Suche nach Sponsoren etwas schwieriger. So hat sich die Großfeldmannschaft überlegt einen anderen Weg einzuschlagen, ganz nach dem Motto „Support your Local“.

„Schwierige Zeiten erfordern kreative Lösungen“

„Wir haben gemeinsam überlegt, wie Trikotsponsoring in Zeiten von Corona funktionieren kann und stolperten dabei über die #supportyourlocal-Kampagne“, sagt Kapitän und Abteilungsleiter Michael Düsing. „Trotz eigener Geldsuche erschien dies auf einmal der richtige Weg.“ So entstand ein schriftlicher Kontakt zu Isabell Jetchev, Inhaberin des „Café Isa“ in der Norderstraße. Sie musste wie viele andere Unternehmen auch ihren Laden zum 18. März schließen und ist von der Krise stark betroffen.
„Schwierige Zeiten erfordern kreative Lösungen. Wir sind sehr froh, mit dem Café Isa einen tollen Partner gefunden zu haben, dem wir durch diese Aktion etwas helfen können“, freut sich Per-Niklas Heintze. Auch auf das erste persönliche Kennenlernen nach der Krise ist man beim PSV Flensburg gespannt. „Bis dahin drücken wir Isa und ihrem Team beide Daumen für eine erfolgreiche Zukunft.“

„Dieser Teamgeist über das Spielfeld hinaus ist wundervoll“

Das ungewöhnliche Angebot kam auch bei Isabell Jetchev gut an. „Es ist eine verrückte und auch schwierige Zeit für so viele. Umso wichtiger und schöner ist es sich gegenseitig mit Herzlichkeit zu unterstützen. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass sich das Floorball-Team des PSV Flensburg bei mir gemeldet hat und mir ihre Hilfe angeboten hat, obwohl sie eigentlich selbst auf der Suche nach Sponsoren waren.“ Nun wird also das Logo ihres Cafés die Trikots der Großfeld-Floorballer für mindestens zwei Spielzeiten zieren. Im Sommer soll das gute Stück dann präsentiert werden. „Dieser Teamgeist über das Spielfeld hinaus ist wundervoll und ein schönes Beispiel für uns alle, sich herzlich zu begegnen und sich gegenseitig zu helfen. Ich freue mich, wenn ich in Zukunft ebenso etwas zurückgeben kann“, zeigt sich die Unternehmerin voller Dankbarkeit. 

Spieler halten sich fit

Auch beim Floorball ist die Saison noch nicht ganz abgeschlossen, von einer regulären Beendigung der aktuellen Spielzeit ist derzeit aber nicht auszugehen. So wird man sich beim PSV Flensburg nach Ende des Kontaktverbotes auf die Vorbereitung der kommenden Saison konzentrieren. Hinter den Kulissen wird bereits die Saisonplanung vorangetrieben und das Gespräch mit potenziellen Neuzugängen gesucht. Dennoch halten sich alle Spieler weiterhin fit. Lauf- und Kraftwerte müssen an Spielertrainer Magnus Hartstock übermittelt werden. 






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

PSV Floorball Damen gewinnen in Hamburg gegen die TV Dinklage Otter

Mit einem 5:1 Erfolg gegen die TV Dinklage und einer 1:2 Niederlage gegen BW96 Schenefeld kehren die Flensburger Damen nach Hause zurück.

PSV Flensburgerinnen müssen sich den Förde Deerns geschlagen geben

Mit einer 1:6 Niederlage starten die Floorballerinnen des PSV Flensburgs in die neue Saison.

Trotz Regen: TNS Sports All-Star-Game knackt das Spendenziel

Das zweite TNS Sports All-Star-Game zog trotz Regen wieder zahlreiche Zuschauer ins Engelsby-Centret, die nicht nur einen neuen Spendenrekord aufstellten, sondern auch ein gutes und schnelles Fußballspiel zu Gesicht bekamen. 

Europeada 2024: Heimspiel für die SdU-Auswahl

Eine Europameisterschaft mit olympischen Flair: Das erwartet Noel Kurzbach, Jonas Wolz, Lukas Wrobel (Reihe hinten), Take Gniosdorz und Kim Nitschke (kniend) in diesem Sommer direkt vor ihrer Haustür.