
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Zusammen mit Wolfgang Rusch trainiert Kalle Stoppel aktuell die A-Jugend vom FC Angeln 02. In der Oberliga Schleswig-Holstein stehen sie unbesiegt an der Tabellenspitze. Am Samstag steht das erste Spiel nach der Winterpause gegen die SG DGF/Stjernen auf dem Programm und am Sonntag geht es direkt weiter zu den Norddeutschen Meisterschaften im Futsal.
Am Samstag steht euer erster Auftritt nach der Winterpause gegen die SG DGF/Stjernen an. Zuvor ist es euch gelungen ungeschlagen ins neue Jahr zu gehen. Wie hast du die Hinrunde erlebt und was erwartest du von deinen Jungs gegen den Aufsteiger DGF/Stjernen?
Unsere Spiele in der Hinrunde waren mit 10 Siegen und 2 Unentschieden sehr erfolgreich. Mit jedem Spiel wurden wir selbstbewusster. Im Spiel gegen Hanse Lübeck hatten wir das nötige Glück und mit Ingmar Struck den überragenden Rückhalt im Tor. Wolfgang und ich betreiben einen hohen Aufwand und machen uns die Mühe unsere Gegner zu beobachten. Wir bilden seit der B-Jugend intensiv aus und jetzt spielen die Jungs drei verschieden Systeme richtig gut, dass macht uns unberechenbar. Vielleicht ist das der Grund für eine tolle Hinserie. Zum zweiten Teil deiner Frage. DGF/Stjernen spielt eine Klasse Saison. Es wird sehr schwer für uns gegen ein tolles Team. Sie haben mit Jan Asmussen einen der besten Torhüter. Spieler wie Moritz Christiansen sind sehr stabil in ihren Aktionen. Es wird ein laufintensives Spiel und vom Ergebnis sehr eng mit dem besseren Ende für uns… (hoffentlich)
In der Winterpause seid ihr weiter auf einer Welle des Erfolges geritten. Was macht euch in der Halle so stark?
Klasse oder? Jedes Turnier gewonnen! Der Erfolg beim VW Cup und der Gewinn der Landesmeisterschaft stehen vorne an. Unsere Jungs haben sehr gute individuelle technische Fähigkeiten und spielen sehr diszipliniert. Allen voran Filip Müller, Rune Möller oder der starke Jannik Jebali. Um nur drei zu nennen.
Impressionen aus der Saison
Auch am Sonntag seid ihr im Einsatz. Ihr vertretet Schleswig-Holstein bei den Norddeutschen Futsal-Meisterschaften in Walsrode. Wie siehst du eure Chancen und was habt ihr euch vorgenommen?
Für uns ist es eine tolle Bestätigung in allen Bereichen. Wir werden belohnt für unseren Aufwand. Natürlich wollen wir Norddeutscher Meister werden. Zu diesem Zweck haben wir uns extra rote Stutzen gekauft um jetzt in den Schleswig-Holstein Farben anzutreten. Das tolle ist das wir extra einen Bus voller Fans mitnehmen. Mal sehen was möglich ist….
„Regionalliga Nord ist ein Thema“
In den letzten Monaten gab es viele Gerüchte um den FC Angeln 02, von einer Auflösung zum Saisonende war die Rede. Jetzt hört man, dass im Falle eines Aufstieges das „Abenteuer Regionalliga“ angegangen werden soll. Wie geht es mit dir und dem FCA in der kommenden Saison weiter?
Wer sich mit dem FC Angeln 02 beschäftigt der kennt die Nachwuchsproblematik hier im Verein. Leider mussten wir unsere Oberliga B Junioren im letzten Jahr abmelden. Zur Zeit wird an Lösungswegen gearbeitet… eine interessante Phase. Aber auch das Thema Regionalliga Nord ist ein Thema und ich kann hier versichern, der Verein betreibt intensive Vorbereitungen. Ich persönlich werde in der nächsten Saison die 1. Herren vom TSV Süderbrarup übernehmen. Eine reizvolle, spannende Aufgabe.
Also dürfen wir davon ausgehen, dass es auch in der Saison 2019/20 wieder eine A-Jugend vom FC Angeln geben wird?
Ja, Wolfgang Rusch und ich stellen gerade ein Top-Team für die nächste Saison zusammen. Entweder Oberliga oder Regio.
Wenn du am Wochenende nicht selbst mit deiner Mannschaft unterwegs wärst, welches Spiel hättest du dir in Flensburg oder Umgebung angeschaut?
Ich fahre zu TSB (persönlicher Bezug zu Björn Lass) und die spielen einen guten Ball.
Und ich sehe mir die Regionalligamannschaft von Weiche an. Ich bin ein richtiger Fan von Nico Empen. Ein top Fußballer.
