SC Weiche Flensburg 08 startet in eine neue Ära

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Bei der Regionalliga-Mannschaft des SC Weiche Flensburg 08 ist diese Saison vieles neu. Mit Thomas Seeliger ist ein neuer Trainer an der Seitenlinie. Mit Christian Jürgensen, der letzte Saison die Eisenbahner noch als Kapitän anführte, gibt es einen neuen Geschäftsführer. Neu ist auch, dass die Regionalliga Nord in zwei Ligen unterteilt ist.
Der Saisonstart ist dem SC Weiche Flensburg 08 schon mal geglückt. Am ersten Spieltag siegte der SC im heimischen Manfred-Werner-Stadion mit 3:1 gegen den FC Eintracht Norderstedt. Einmal mehr war es die Standardstärke des SC, die den Unterschied ausmachte. Die Tore für den SC am ersten Spieltag erzielten Torge Paetow, Casper Olesen und Finn Wirlmann. Am 2. Spieltag ging es dann auswärts gegen den Heider SV. Auch an diesem Wochenenede muss der SC Weiche Flensburg erneut auswärts ran, dann geht es gegen die zweite Mannschaft des FC St. Pauli. Es folgt dann eine englische Woche. Am Mittwochabend empfängt der SC Weiche Flensburg 08 SV Drochtersen/Assel.
Mit Blick auf die anderen 10 Mannschaften, die mit dem SC Weiche Flensburg 08 in der Nord-Staffel der Regionalliga Nord spielen, ist die Mannschaft von Trainer Thomas Seeliger der Favorit. In der Staffel Süd ist vor allem die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg eine Mannschaft, die als Favorit in die Spielzeit geht.


Stab: Thomas Seeliger (Trainer), Klaus-Peter Nemet (Co-Trainer), Jan Neujahr (Torwarttrainer), Marc Böhnke (Athletiktrainer), Alejandro Aguirre, Johannes Outzen (beide Physio), Marc Peetz (Teammanager), Harald Uhr (Geschäftsführer Finanzen), Christian Jürgensen (Geschäftsführer Sport), Willi Petersen (Teamkoordinator), Torsten Hoffmann, Manfred Kallweit (beide Betreuer), Daniel Hoffmann (Mannschaftsverantwortlicher), Henning Natusch (Koordinator)
Kader: Florian Kirschke, Raphael Straub, Bjarne Schleemann, Torge Paetow, Ture Blaue, Julian Stöhr, Johannes Siregar, Patrick Thomsen, Kevin Njie, Malte Petersen, Ilidio Pastor Santos, Kevin Schulz, Finn Wirlmann, Florian Meyer, Jonas Walter, Mathias Andersen, Martin Pitter, Dominic Hartmann, Tayfun Can, Casper Olesen, Marcel Cornils, Jonah Gieseler, Noel Kurzbach, Christopher Kramer, Nico Empen, Jacob Getachew Andersen
Zugänge: Thomas Seeliger (eigene U23), Jonah Gieseler (Heider SV), Malte Petersen (TSV Bordesholm), Christopher Kramer (TSV Steinbach), Jacob Andersen (Ringköbing IF), Marcel Cornils, Bjarne Schleemann, Noel Kurzbach, Martin Pitter, Mathias Andersen, Johannes Siregar (alle eigene U23)
Abgänge: Daniel Jurgeleit, Tim Wulff (U23 Spielertrainer), Christian Jürgensen (Geschäftsführer Sport), Marvin Ibekwe (HSC Hannover), Jovan Vidovic (Chemnitzer FC), Nedim Hasanbegovic, Gökay Isitan, Angelos Argyris, Fabian Graudenz


Die Sonderausgabe „Fußball in Flensburg“ findet ihr in den bekannten Auslagestellen und in den Clubheimen als gedrucktes Magazin.

Alternativ könnt ihr das Magazin mit vielen Interviews zum Saisonstart online lesen.

Hier klicken






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Tarik Pannholzer kehrt nach Flensburg zurück

Rückkehr eines bekannten Gesichts: Nach fast fünf Jahren kehrt Tarik Pannholzer nach seinem USA-Aufenthalt zurück nach Flensburg. Freuen über die Rückkehr des talentierten Offensivspieler darf sich der SC Weiche Flensburg 08.

Noel Kurzbach verlässt den SC Weiche Flensburg 08

Nach Bruder Elias hat auch Noel Kurzbach den SC Weiche Flensburg mit sofortiger Wirkung verlassen. Künftig spielt der 24-jährige Außenbahnspieler in der Oberliga beim Heider SV.

Weiche-Neuzugang Sandro Plechaty sofort spielberechtigt

Der SC Weiche Flensburg 08 hat auf die Verletzungsmisere reagiert und einen neuen Spieler nachverpflichtet.

Dominique Natusch als Nachfolger von Christian Jürgensen

Auf der Website wurde Christian Jürgensen seit einigen Tagen nur noch als Marketing-Mitarbeiter geführt. Zum 30. September verabschiedet sich der ehemalige Geschäftsführer Sport vom SC Weiche Flensburg 08. Die Nachfolge geht an die Uhr-Familie.