Enttäuscht vom Vorstand

SC Weiche Flensburg 08 ersetzt Gerwin Jannsen als Jugendkoordinator

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Gegen einen Neuanfang in der Jugend vom SC Weiche Flensburg 08 möchte Gerwin Jannsen nichts sagen. Dass er aber als Jugendkoordinator vom Verein ersetzt wurde, ohne dass dieser es ihm von Vorstandsseite aus mitteilte, stimmt Jannsen nach über 15 Jahren Vereinstreue traurig.

Flensburg – „Mir blutet das Herz“, sagt Gerwin Jannsen einerseits traurig, aber auch mit stolz. Nach über 15 Jahren endet seine Zeit beim SC Weiche Flensburg 08. Zum Sommer plant der Verein ohne Jannsen, der aktuell noch die B2-Jugend betreut und über viele Jahre hinweg bis heute als Jugendkoordinator für die Nachwuchsmannschaften verantwortlich war. Eine lange Zeit mit vielen Erinnerungen.

Alles gegeben für den Verein

Zu seinen schönsten Momenten zählt er u.a. sein erstes Jahr bei 08, als er in der Saison 2006/07 zur A-Jugend dazu kam. „Da waren wir zur Rückrunde letzter, zehn Punkte hinter dem TSB. Am Ende wurden wir noch achter und der TSB stieg ab. Das war schon ein Highlight.“ Auch die Saison 2013/14 bleibt für Jannsen unvergessen. Zusammen mit Frank Walther trainierte er die damalige B-Jugend von 08. Am 10. Mai 2014 gelang der Mannschaft durch ein 6:2 Erfolg über den Büdelsdorfer TSV auf dem „Kampfacker“ der vorzeitige Gewinn der Meisterschaft in der Schleswig-Holstein Liga und der damit verbundene Aufstieg in die Regionalliga Nord.

Zwar stieg man auch zwei Mal wieder aus der Regionalliga ab, „aber wir haben es beide Male danach geschafft mit einem jungen Jahrgang den Klassenerhalt in der Oberliga zu halten.“

„Wir haben uns für den Verein Tag und Nacht die Zeit um die Ohren geschlagen“, erzählt Jannsen und verweist auch auf Kai Hinrichs, der im vergangenen Jahr nach 12 Jahren den Verein verlassen hatte. Auch an der Fusion zum SC Weiche Flensburg 08 waren beide  maßgeblich beteiligt. Ganze 21 Jugendmannschaften hinterlässt Jannsen seinem Nachfolger.

Verein lässt Jannsen im Dunkeln

Sein Abschied erfolgt offenbar nicht ganz freiwillig. Per Telefon wurde er von Mathias Blaue darüber informiert, dass dieser die Nachfolge von Olaf Reischke als Leiter der Jugendabteilungen antreten wird und er dabei von Marco Balck, der erst im November 2020 zurückgetreten war, als Jugendkoordinator unterstützt wird.

Warum Jannsen nach dem Sommer diesen Posten nicht mehr bekleiden soll, weiß er bis heute nicht so genau. „Ich wurde zum Sommer hin quasi vor die Tür gesetzt. Ein Neuanfang ist ja in Ordnung, aber das mich der Vorstand nach über 15 Jahren nicht informiert, ist schon schade und sehr traurig.“ Klarheit erhoffte sich Jannsen dann beim 2. Vorsitzenden Manfred Klarmann. „Ich habe Manfred Klarmann gegenüber meine Enttäuschung zum Ausdruck gebracht, aber Antworten habe ich von ihm auch keine bekommen. Der Verein tut so, als ob es mich nie gegeben hätte“, ärgert sich Jannsen, der sich zumindest über etwas Wertschätzung und Dankbarkeit gefreut hätte. Auf Nachfrage teilte der Verein uns mit, dass man sich zu internen „Personalangelegenheiten“ nicht öffentlich äußern wird.
„Trotzdem wünsche ich dem Verein alles Gute und meinen Nachfolgern ein glückliches Händchen auf diesem Niveau weiterzuarbeiten.“ (msc)


Dieser Artikel erschien in unserer Printausgabe März/April 2021





TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Pokal-Update: TSB Flensburg und SC Weiche Flensburg 08 souverän ins Halbfinale

Der TSB Flensburg und SC Weiche Flensburg 08 haben souverän den Einzug ins Kreispokal-Halbfinale der A-Junioren geschafft. 

Hohe Ziele mit den Jahrgängen 2010 und 2011

Die SG Wiesharde-Harrislee stellt die Weichen für die neue Saison. 

Vater-Sohn-Duo plant für die neue Saison bei der SG Wiesharde-Harrislee

Tim und Vater Frank Walther bleiben Trainer der B-Junioren der SG Wiesharde-Harrislee.

SG DGF/Stjernen will oben in der Tabelle mitmischen

Mit Max Lübeck haben die A-Junioren der SG DGF/Stjernen einen neuen Cheftrainer für die Landesliga bekommen und haben ehrgeizige Ziele.