Rune Möller mit Hattrick beim FC Angeln Sieg über Bargteheide

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Für die A-Jugend vom FC Angeln 02 läuft es in der Oberliga Schleswig-Holstein weiter wie am Schnürchen. Beim TSV Bargteheide fuhr das Team von Wolfang Rusch und Kalle Stoppel einen 5:2 Erfolg ein.

Anders wie im Hinspiel in der Vorwoche hielt der Gastgeber am Sonntag zunächst gut mit, hatte ein hohes Pressing und eine gute Ordnung im Spiel. „Das war sehr schwer hier zu gewinnen. Wir hatten einen guten Gegner, der viele individuelle Stärken hatte“, gab Trainer Kalle Stoppel nach dem Spiel zu Protokoll. „Aber unsere Mannschaft hat das wieder eindrucksvoll gelöst, auf Fehler gewartet und die Räume, die sich geboten haben, gut besetzt.“
So kam es dann auch in der 23. Minute zum ersten Torerfolg für die Jungs von der Stonefield Road. Aus einer Drangphase heraus konnte Kapitän Rune Möller sich im 1 zu 1 gegen Torwart Phil Thomas Krüger durchsetzen. Auch beim 2:0 in der 34. Minute konnte sich Filip Müller nach Ballgewinn alleine vor den Keeper spielen und die Führung der Gäste ausbauen.
Kurz vor der Pause konnte Rune Möller sein zweites Tor des Tages feiern. Christoph Ottsen bediente Möller mit einem Querpass mustergültig und dieser musste den Ball nur noch über die Linie schieben.

Traumtor von Rune Möller in der zweiten Hälfte

Der FC Angeln spielte auch in der zweiten Hälfte kontrolliert weiter, lief aber in der 69. Minute in einen Konter, den Jannis Fabian Rieger zum 1:3 Anschluss aus Sicht der Gastgeber nutzen konnte. „Vielleicht waren wir uns da schon zu sicher“, gab Stoppel zu, doch sein Team erlangte schnell wieder die Kontrolle über das Spiel und sorgte gut zehn Minuten vor Schluss für die endgültige Entscheidung. Zunächst konnte der überragend spielende Rune Möller in der 81. Minute sein drittes Tor feiern. „Das war wirklich ein Traumtor“, schwärmt Stoppel. Möller erkämpfte sich im zentralen Mittelfeld den Ball, konnte Ottsen schön in den Lauf spielen, der Mats Petersen auf der linken Seite sah, dieser flankte erneut auf Möller, der erfolgreich zum 4:1 abschließen konnte. Eine Minute später trug sich Ottsen noch selbst in die Liste der Torschützen ein, vorausgegangen war ein Konter von Petersen, der es Ottsen ermöglichte das Ergebnis auf 5:1 hochzuschrauben.
Auch der TSV Bargteheide kam noch zu einem weiteren Treffer. Wiederum nur eine Minute später wurde ein Abwehrfehler der Angeliter durch Luca Maximilian Schulz bestraft. „Aber dieses Tor hatte sich der Gegner auch verdient gehabt“, erkannte Stoppel die gute Leistung vom TSV Bargteheide an.

Sorgen macht sich das Trainerteam um Marcel Wasielewksi und Jeppe Riediger, die beide angeschlagen das Spiel nicht zu Ende spielen konnten. „Ich hoffe wir kriegen sie über die Woche wieder hin, damit sie gegen den SC Weiche Flensburg 08 auch Einsatzfähig sind.“

[themoneytizer id=“26712-1″]

 

Meisterschafts-Vorentscheidung am Sonntag?

Am Sonntag kommt es dann zum Gipfeltreffen im Flensburger Stadion. Der FC Angeln 02 ist dann beim SC Weiche  Flensburg 08 zu Gast. Für den FCA muss hier ein Sieg her, um die Tabellenführung behaupten zu können, auch wenn der SC beide Nachholspiele gewinnen sollte.






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Besonderes Benefizspiel mit dem TSB Flensburg III

Ein Brunnen für eine Schule in Uganda: Am Samstag veranstaltet die dritte Herrenmannschaft vom TSB Flensburg ein ganz besonderes Benefizspiel. 

Pokal-Update: TSB Flensburg und SC Weiche Flensburg 08 souverän ins Halbfinale

Der TSB Flensburg und SC Weiche Flensburg 08 haben souverän den Einzug ins Kreispokal-Halbfinale der A-Junioren geschafft. 

Gefährlichster Torjäger und stärkster Torwart 2023/24: Doppelsieg für Rot Blau

Unglaubliche 54 Tore erzielte Nico Empen in der Saison 2023/24 und sicherte sich ganz klar ligaübergreifend vor RB-Kollege Elvind Bajrami den Titel als gefährlichster TNS Sports Torjäger. Auch der stärkste Keeper kommt von RB Obere Treene.

Die große Umfrage zum Saisonstart 2024/25

Von der Regionalliga bis zur Kreisliga: Jetzt mitmachen bei der großen Umfrage zur neuen Saison 2024/25.