Rückblick Landesliga: Klassenerhalt für IF Stjernen Flensborg

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Starke Landesliga-Saison für Satrup

Beim TSV Nordmark Satrup wird man sich wohl noch lange an diese Spielzeit erinnern. Als Aufsteiger spielten die „Satruper“ eine überragende Saison in der Landesliga Schleswig und belegten in der Endabrechnung den 4. Tabellenplatz. Damit hatte wohl vor der Saison kaum einer gerechnet. Besonders die Defensive des TSV erwies sich als äußert sattelfest, die Mannschaft von Trainer Detlev Hinrichs kassierte nur 35 Gegentore, lediglich der Meister aus Husum kassierte noch weniger Gegentreffer. Aber auch in der Offensive konnte Satrup überzeugen, Anteil daran hatte mal wieder Stürmer Ken Dikun. Er erzielte starke 19 Saisontore und schoss so knapp ein Drittel aller Satruper Tore.
Nach Saisonende folgte dann ein weiteres großes Highlight für den TSV. Beim Flens Cup Meister der Meister triumphierte Satrup beim Final Four in Malente. Im Halbfinale wurde zunächst der klassenhöhere Oberligist VfB Lübeck II verdient mit 4:1 geschlagen, im Finale wurde dann ein 3:1 Sieg über den TuS Rotenhof bejubelt. Ein perfekter Abschied für Trainer Detlev Hinrichs, der in der neuen Saison nicht mehr die Geschicke des TSV Nordmark Satrup leiten wird. Sein Nachfolger wird Bernd Hansen, der lange als Trainer beim SV Blau-Weiß Löwenstedt aktiv war und sehr erfolgreiche Zeiten mit den Nordfriesen erlebte. Es wird spannend zu sehen, ob Satrup auch in der neuen Saison in der Spitzengruppe der Liga mitmischen wird.

Gute Rückrunde beschert Stjernen den Klassenerhalt

Nicht so erfolgreich verlief hingegen das Premierenjahr für die Fußballer von IF Stjernen in der Landesliga. Ebenfalls wie der TSV Nordmark Satrup in der vorherigen Saison aufgestiegen, machte die junge Mannschaft von der Brahmsstraße erst einen Spieltag vor Saisonende den Klassenerhalt perfekt. Die Spielzeit war geprägt von Höhen und Tiefen, es fehlte schlicht die Konstanz. Nach guten Leistungen folgten meist schlechte Spiele und umgekehrt. Vor der Winterpause zog der Verein dann die Reißleine und entließ Trainer Ingo Lüthje. Sein Nachfolger wurde Thomas Knuth, ein alter Bekannter an der Brahmsstraße. Mit Lars Meyer bildete er von da an ein gleichberechtigtes Trainer-Duo. In der Rückrunde folgte dann eine Serie von Siegen und ungeschlagenen Spielen, die letztendlich zum Klassenerhalt führten. Am vorletzten Spieltag machte die Mannschaft vom Trainer-Duo Meyer/Knuth dann mit einem 2:1 Heimsieg über den TuS Jevenstedt den Klassenerhalt perfekt. Vor großer Kulisse folgte nach Abpfiff großer Jubel. Zur neuen Spielzeit wird sich im Kader einiges verändern, Spieler wie Marvin Treitz oder Noah Pirk verlassen den Verein. Als Neuzugänge konnte der Verein junge talentierte Spieler gewinnen, unter anderen aus der eigenen A-Jugend und der A-Jugend des FC Angeln 02. Auch hier darf man sehr gespannt sein, wo die Reise der jungen Mannschaft in der Landesliga Saison 19/20 hingehen wird.

[themoneytizer id=“26712-28″]

Dieser Artikel erschien in unserer Printausgabe Juli/August 2019





TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

„Zu viel Kopfkino“: RB Obere Treene mit Niederlage in Kiel

Rot Blau Obere Treene verliert bei der SSG Rot-Schwarz Kiel mit 2:4 (0:2), aber auch Tabellenführer Inter Türkspor Kiel verliert im Topspiel gegen den TSV Kropp

Effektiver TSV Kronshagen besiegt den SC Weiche Flensburg 08 II

Beim TSV Kronshagen musste sich der SC Weiche Flensburg 08 II mit 1:3 (0:1) geschlagen geben.

Erste Halbzeit entscheidet: SV Frisia 03 verliert gegen den TSV Rantrum

Mit einem 3:0-Erfolg über den SV Frisia 03 Risum-Lindholm festigt der TSV Rantrum den vierten Tabellenplatz in der Landesliga Schleswig.

IF Stjernen Flensborg entfernt sich weiter vom rettenden Ufer

Erneut muss sich IF Stjernen Flensborg gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf geschlagen geben. Beim TSV Altenholz kassierte der SdU-Vertreter eine 1:3 (1:1)-Niederlage.