1:1 in Handewitt

Punkteteilung zwischen FC Wiesharde und TSB Flensburg II zum Abschluss

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Mit einem 1:1 Unentschieden haben sich der FC Wiesharde und der TSB Flensburg II in die lange Winterpause verabschiedet.

Handewitt – Einen guten Start in die Partie erwischten die Gäste. „Die ersten 25 bin ich echt super zufrieden, da haben wir den Fußball gespielt, den ich mir vorstelle. Wir haben den Ball laufen lassen, geduldig gespielt und sind über die Ketten gekommen“, lobte TSB-Coach Dogan Göndüz seine Mannschaft, die in der 20. Minute dann auch verdient mit 1:0 in Führung ging. Nach Vorarbeit von Kristian Ivlev und Sandi Duratovic konnte Janos Holtze erfolgreich gegen Dennis Schneck im FCW-Tor verwandeln. „Von dem Tor war ich begeistert.“

Beim FC Wiesharde konnte man mit der Anfangshase nicht zufrieden sein. „Die ersten 30 Minuten haben wir leider zu wenig von dem gezeigt, was wir uns vorgenommen hatten. Wir waren zu weit weg vom Gegner, sind nicht in die Zweikämpfe gekommen und konnten keine Ruhe am Ball entwickeln. Da waren wir mit dem 0:1 noch gut bedient“, bestätigt auch FCW-Coach Thomas Knuth. 

FC Wiesharde schlägt nach der Pause zurück

Im Anschluss aber verlor der TSB etwas den Faden und der FC Wiesharde kam besser ins Spiel. Glück hatten die Gastgeber noch bei einem Lattentreffer von Holtze, so ging es aber nur mit dem knappen 0:1 Rückstand in die warme Kabine.

Die Pause tat den Handewittern gut, der Trainer fand scheinbar die richtigen Worte. So waren keine 120 Sekunden von der Uhr, da erzielte Felix Stüwe den Ausgleich. „In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann etwas besser reingekämpft, der direkte Ausgleich hat da natürlich geholfen“, so Thomas Knuth. Nach einer Umstellung beim TSB Flensburg, konnten die Gäste wieder mehr Druck aufbauen erspielten sich weitere Chancen, die aber allesamt nicht genutzt werden konnten. „Es gab Möglichkeiten für den Siegtreffer auf beiden Seiten, wobei der TSB da ein, zwei klarere Chancen hatte“, gibt auch Thomas Knuth zu. „Bei uns fehlte leider zu oft der letzte Pass in den Umschaltmöglichkeiten.“

TSB Flensburg II verstärkt sich im Winter

So blieb es beim 1:1 Endstand und eine Punkteteilung zum Jahresabschluss. „Bei allem Respekt vor dem Trainer, da war viel mehr drin für uns. So müssen wir uns mit dem 1:1 zufrieden geben. In der Rückrunde möchten wir es besser machen.“ Da ist der TSB Flensburg dann auch noch besser aufgestellt. Neben Tanju Hassanoglou kann der TSB Flensburg auf drei weitere Winterneuzugänge setzen, die wir in Kürze vorstellen werden. Und Dogan Gönduz hofft noch auf einen weiteren „Kracher“ mit dem er sich in Gesprächen befindet. „Der wäre auch einer für die Erste.“ 

Während der TSB Flensburg II auf einen sicheren sechsten Platz überwintert, schließt der FC Wiesharde das Jahr auf Rang neun ab. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt aktuell sieben Punkte. „Wir hoffen, dass wir mit einer guten Vorbereitung dann noch die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen können“, freut sich auch Thomas Knuth auf den März. Erst dann endet die sehr lange Winterpause. (msc)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Zu viele individuelle Fehler: SG Langenhorn/Enge-Sande verliert auf Föhr

Dieser Insel-Ausflug hat sich für die SG Langenhorn/Enge-Sande nicht gelohnt. Beim abstiegsbedrohten FSV Wyk-Föhr verlor die Mannschaft von Maxim Vasilenko mit 1:2 (1:1).

SG Mitte NF landet Kantersieg beim TSV Hattstedt

Mit einem unglaublichen 6:1 (4:0) setzte sich die SG Mitte NF beim TSV Hattstedt durch und klettert auf Rang vier.

TSB Flensburg II gibt Spiel gegen Büsum frühzeitig aus der Hand

Heimspielniederlage für den TSB Flensburg II: Gegen den TSV Büsum verlor die Elf von Hamudi El-Sayed und Hoymar Sörensen knapp mit 1:2 (0:2).

Im Stadtderby beendet DGF Flensborg den Heimfluch

Und sie können es doch: DGF Flensborg gewinnt mit 4:1 (2:1) im Stadtderby gegen den SC Weiche Flensburg 08 III und beendet somit den Heimfluch.