
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Das Feiertags-Wochenende war kein gutes für DGF Flensborg und dem TSB Flensburg II in der Verbandsliga Nord. Beide Mannschaften holten trotz guter Leistung keine Punkte.
Enge-Sande – Das Auf und Ab bei DGF Flensborg geht weiter. Bei der SG Langenhorn/Enge-Sande musste die Elf von André Flieder und Jens Fischer eine 2:3 Niederlage hinnehmen, die vermeidbar gewesen wäre. „Wir waren vermutlich in sämtlichen statistischen Werten überlegen, aber wurden halt mehrfach ausgekontert“, ärgerte sich Flieder, dass seine Mannschaft es dem Gegner wieder einmal viel zu einfach machte. So lag DGF zur Halbzeit durch ein Treffer von Lars Marten Friedrichsen in der 39. Minute mit 0:1 zurück.
DGF-Führung nur von kurzer Dauer
Nach der Pause drehte DGF Flensborg innerhalb von drei Minuten das Spiel. Tim Meyer (53.) und Rinor Kuci (56.) machten aus dem Rückstand eine 2:1 Führung. Diese hielt allerdings nur 180 Sekunden, dann verursachten die Flensburger einen Elfmeter, der von Jan Niklas Hansen zum Ausgleich verwandelt wurde. In der 82. Minute wurde das Spiel dann erneut gedreht, als Brar Momme Lucht den Siegtreffer für die SG erzielte. „Wir haben vorne zu viel liegen gelassen und insgesamt zu wenig klarste Chancen herausgespielt. Langenhorn stand sehr tief, hat gut verteidigt und uns immer wieder ausgekontert. Wir standen hinten immer wieder schlecht, haben nichts aus unseren Fehlern gelernt.“ Was André Flieder aber am meisten ärgerte: „Wir waren die bessere Mannschaft, aber spielen das einfach schlecht und nicht nur unclever, sondern dumm.“
Mini-Krise beim TSB Flensburg II
Schleswig – Auch beim TSB Flensburg II gab es am Wochenende kein Grund zur Freude. „Wir haben eine kleine Mini-Krise, aber da kommen wir hoffentlich auch sehr bald wieder raus“, sagte TSB-Trainer Dogan Göndüz nach der 1:2 (0:1) Niederlage bei Schleswig 06. Trotz großem Personalmangel kamen die Gäste aus Flensburg gut ins Spiel, hatten mehr Ballbesitz und das Spiel eigentlich unter Kontrolle. Dann aber brachte Jon Michel Jess die Gastgeber überraschend durch einen Lupfer über Keeper Paul Stössel mit 1:0 in Führung (20.). „Das Tor war vermeidbar, da waren wir dann bisschen geschockt.“ 06 nutzte die Überraschung der Gegner aus und so musste Stössel nicht nur einmal in höchster Not retten. „Dann war Gott sei Dank Halbzeit“, berichtet Göndüz, der seine Jungs für die zweite Hälfte wieder in die Spur brachte.
Starker Konter lässt Schleswig 06 jubeln
Und so konnten die Gäste das Kommando auf dem Platz wieder übernehmen und belohnten sich in der 55. Minute mit dem Ausgleich. Von den Außen erreichte eine starke Flanke von Fabian Groht Angreifer Sandi Duratovic, der zum verdienten 1:1 traf. Druckvoll und kontrolliert ging es weiter. Der TSB Flensburg II hatte die Führung mehrfach auf dem Fuß, doch weder Duratovic noch Ibrahim Aganovic oder Kristian Ivlev hatten das nötige Glück auf ihrer Seite. Und dann kam auch noch Pech hinzu. In der 68. Minute sah sich Ivlev schon im 1 gegen 1 gegen Torwart Jonne Klinghagen, aber ein Abwehrspieler konnte ihn noch kurz vor dem Abschluss in letzter Sekunde ablaufen. Und dann ging es schnell. 06 fuhr den Konter und wenige Sekunden später zappelte der Ball durch Balin Saber im Netz (68.).
Schleswig 06 spielte clever weiter und konnte nach 90 Minuten den vierten Saisonsieg feiern. Damit ist man nun gleich auf mit dem TSB Flensburg II, der ebenfalls 11 Punkte auf dem Konto hat. „Wir müssen jetzt schnell raus aus der Mini-Krise und können hoffentlich eine positive Serie aufbauen.“
Ob dies bereits am kommenden Wochenende gelingt, bleibt abzuwarten, denn es geht gegen den Tabellenführer SG Nordau. (msc)
