
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Bei der SG Leck-Achtrup-Ladelund kam DGF Flensborg nicht über ein 2:2 (1:1) Unentschieden hinaus.
Leck – Auch der Sieg in der Vorwoche beim TSV Rot-Weiß Niebüll sorgte bei Verbandsligist DGF Flensborg nicht für den wichtigen Schritt nach vorn. „Wir belohnen uns vorne einfach nicht und verteilen hinten Geschenke“, ärgerte sich Trainer André Flieder nach dem Spiel.
So kam es wie es kommen musste: Trotz der besseren Chancen, brachte Felix Kinecki die Gastgeber in der 18. Minute in Führung. Vor der Pause, in der 33. Minute, gelang Ertunc Güllu immerhin noch der Ausgleich.
Kopfballtor bringt das Remis
Nach dem Wechsel aber war es wieder die Mannschaft von Kai Hinrichs, die durch Mathew Scott Schwabe und Dank eines DGF-Fehlers in Führung gehen konnte. In der Schlussphase gelang es DGF Flensborg wieder mehr Druck aufzubauen und Abwehrspezialist Julian Nehrenst rettete mit einem schönen Kopfballtor in der 75. Minute zumindest noch einen Punktgewinn. Einen Sieg aber schenkte man leichtfertig her. „Speziell in den ersten und in den letzten 20 Minuten waren wir komplett überlegen, müssen früh in Führung gehen und rennen dann immer wieder einem Rückstand hinterher bzw. können das Spiel komplett auf unserer Seite drehen und lassen beste, hundertprozentige Chancen liegen! Und selber laden wir den Gegner durch katastrophale individuelle Fehler zum Tore schießen ein und bringen uns somit immer wieder um den Ertrag“, war DGF-Coach Flieder bedient.
Nächstes Spiel bei der SG Langenhorn-Enge
In der Tabelle kann der SdU-Vertreter somit auch nicht an der SG Leck-Achtrup-Ladelund vorbeiziehen. Das Team von Kai Hinrichs steht mit acht Punkten auf Rang sechs, DGF folgt mit sieben Punkten auf Rang sieben.
Auf DGF Flensborg wartet nun das nächste Auswärtsspiel. Am Samstag geht es zum Tabellenvierten, zur SG Langenhorn-Enge, die am Wochenende spielfrei hatte.
