Niederlage gegen den ETV

Nächster Rückschlag für PSV-Floorballer

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Auch das zweite Saisonspiel in der Regionalliga Nord ging am Sonntag für den PSV Flensburg klar mit 3:11 gegen den ETV Hamburg verloren.

Flensburg – Die PSV-Floorballer trafen auf die zweite Mannschaft des ETV Hamburg, welche mit vollem Kader und zuletzt guten Leistungen und ordentlich Selbstbewusstsein in den Norden reiste. Auf Seiten der Grün-Weißen fehlten mit den Neuzugängen Leif Biller und Jannes Melson, sowie Tade Hansen und Torhüter Arik Schumann vier Spieler. Bei Spielertrainer Finn Horn, der nach einer krankheitsbedingter Pause noch angeschlagen war, reichte die Kraft immerhin für ein Drittel.

Weil mit Per-Niklas Heintze und Liv Bendixen jedoch zwei Stammspieler aus dem Herbsturlaub wieder zum Team stießen, rechneten sich die Flensburger durchaus Chancen gegen den Favoriten aus Hamburg aus. Es dauerte aber nicht lange, ehe die Hoffnungen von den Piranhhas zerschlagen worden. Einem schnellen 0:4 Rückstand in der Anfangsphase folgten Zeitstrafen für Kapitän Michael Düsing (10‘) und Peer Jöns (2‘). Trotz minutenlanger Überzahl taten sich die Hamburger in Folge der Unterbrechungen schwer, ins eigene Spiel zurückzufinden.

Früher Rückstand 

Das änderte sich nach der ersten Drittelpause. Binnen zwei Minuten schossen die Gäste vier Tore. Das 0:8 aus Flensburger Sicht war gleichsam ernüchternd wie schon eine Vorentscheidung der Partie. In einer frühen Auszeit wurde das System umgestellt. Die Flensburger standen fortan extrem tief. Hamburg wusste den Ball gekonnt in den eigenen Reihen zu zirkulieren, weitere Tore fielen aber zunächst nicht. Aufatmen beim PSV, dem man dem Willen am Sonntag wahrlich nicht absprechen konnte.

Per-Niklas Heintze bejubelt einen Treffer. Foto: SPEEDPhotos.de

Heimisches Publikum bejubelt PSV-Tore

Stets im Fokus stand das angesetzte Schiedsrichterpaar Justen/Schwulst. Die Unparteiischen griffen nach Fouls auf beiden Seiten gleichermaßen hart durch und sprachen insgesamt zehn Strafen aus. Im zweiten Drittel des ruppigen Spiels ging dies zu Lasten des ETVs und Torhüter Jan Sperber, der sich mehreren Zusammenstößen ausgesetzt sah. Schon die zweite Überzahlsituation für die Grün-Weißen wusste Peer Jöns allerdings zu nutzen. Anschlusstreffer, Jubel in der erneut gut gefüllten Halle der Handelslehranstalt. Dann wieder eine Strafe gegen die Piranhhas und direkt das 2:8 durch einen Schlagschuss von Per-Niklas Heintze.

Deutlicher Sieg der Gäste aus Hamburg

Das Aufbäumen der Flensburger beantworteten die Hamburger jedoch bereits zum Ende des zweiten Drittels. Zwei Tore, davon eines in Unterzahl, besiegelten die nächste zweistellige Niederlage für den PSV. Dass dieser das letzte Drittel dank eines Treffers von Viviane Brethack sogar ausgeglichen gestalten konnte, spricht für die Moral des Teams, bringt aber auch keine Zähler auf das Punktekonto.

Am 4. November stehen Flensburgs Floorballer gegen den direkten Konkurrenten, die SG Bordesholm/Gaarden, unter Zugzwang. Es braucht einen Sieg, um einen Fehlstart in die Saison zu vermeiden. (pnh)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Sieg und Niederlage für die PSV Floorball-Damen

Mit einem 4:0 im Rückspiel gegen Blau-Weiß 96 Schenefeld und einer 2:5 Niederlage gegen die SG Sedelsberg / ETV Hamburg beenden Flensburger Damen die Saison.

PSV Floorball Damen gewinnen in Hamburg gegen die TV Dinklage Otter

Mit einem 5:1 Erfolg gegen die TV Dinklage und einer 1:2 Niederlage gegen BW96 Schenefeld kehren die Flensburger Damen nach Hause zurück.

PSV Flensburgerinnen müssen sich den Förde Deerns geschlagen geben

Mit einer 1:6 Niederlage starten die Floorballerinnen des PSV Flensburgs in die neue Saison.

Deutschland Pokal: Floorballer vom PSV Flensburg stehen in der zweiten Runde

Eine Woche vor Saisonbeginn konnten die Floorballer vom PSV Flensburg einen ersten Triumph feiern. Gegen die SG Tetenbüll/Hemmingstedt zogen die Flensburger mit 5:4 in die zweite Runde des Floorball Deutschland Pokal ein.