FC Wiesharde droht der Abstieg

Nach drei Niederlagen: DGF Flensborg siegt in Handewitt

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Beim FC Wiesharde hat DGF Flensborg einen souveränen 4:1 (4:0) Sieg geholt. 

Flensburg – „Endlich mal wieder drei Punkte“, jubelte DGF-Trainer Jens Fischer nach den 90 Minuten in Handewitt. In der ersten Halbzeit war seine Mannschaft hoch überlegen: „Endlich münzten wir dies auch mal in Tore um“, freute sich Fischer. Treffsicher waren gleich vier Spieler: Stefan Ottsen, Nicolai Klein, Tim Meyer und Kilian Witt. 

In der achten Minute spielte Brian Nielsen einen langen Ball auf Nicolai Kein, der sich bis zur Grundlinie durchtankte und dann den einlaufenden Stefan Ottsen bediente. Beim 2:0 bedankte sich Ottsen mit einem schönen Chipball über die Kette bei Klein, der im Anschluss leichtes Spiel hatte (25.). Sieben Minuten später erzielte Tim Meyer nach einem feinen Steckpass von Henrik Boennen das 3:0. Aus einem Halbfeldfreistoß von Brian Nielsen folgte dann das 4:0, nachdem der auffällige Ottsen die Flanke per Hacke auf Kilian Witt abgelegt hatte. „Wenn man keine Zweikämpfe führt, kann man auch keine Spiele gewinnen“, analysierte FCW-Coach Jannik Heitmann das Spiel. „Wir waren viel zu weit vom Gegner weg und haben mit dem Ball kaum eine Idee gehabt. Da hätten wir uns auch nicht beschweren dürfen, hätten wir noch höher zurückgelegen.“ 

Dahsel mit dem Ehrentreffer für den FC Wiesharde

Nach dem Seitenwechsel aber immerhin ein Erfolgserlebnis. Torben Dahsel sorgte mit seinem Treffer in der 63. Minute für Ergebniskosmetik nach Flanke von Lasse Petersen. Gleichzeitig war es der erste Schuss auf das Tor von Lasse Sievers. „Wir wollten uns nicht abschießen lassen. Aber DGF war in der zweiten Halbzeit auch nicht mehr so zwingend.“ Da stimmt Jens Fischer seinem Trainerkollegen zu: „Wir hatten weiter viel Ballbesitz, waren aber nicht mehr so dynamisch und zwingend in unseren Aktionen.“

Milan Wuske gegen Tim Meyer. Foto: Sven Geißler

Anstrengendes Oster-Wochenende für DGF und Wiesharde

Die zwei, drei guten Chancen, die DGF nach dem Tor von Dahsel noch hatte, ließen sie ungenutzt. „Nach drei Niederlagen am Stück war besonders die erste Hälfte ein Lebenszeichen. Dies und die drei Punkten nehmen wir mit gegen die nächsten zwei schweren Spiele am Osterwochenende.“ Am Samstag trifft DGF auf die SG Nordau, am Ostermontag geht es ebenfalls zu Hause gegen den TSV Hattstedt.

Auch der FC Wiesharde hat zwei Spiele am Osterwochenende vor der Brust. Am Samstag wartet Schleswig 06 auf die Elf von Jannik Heitmann, am Montag geht es zu Spitzenreiter RB Obere Treene. „Wir müssen jetzt auf uns schauen. Vielleicht bekommen wir noch ein paar Punkte hin und dann wird man am Ende sehen, was dabei herauskommt.“ (msc)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Zu viele individuelle Fehler: SG Langenhorn/Enge-Sande verliert auf Föhr

Dieser Insel-Ausflug hat sich für die SG Langenhorn/Enge-Sande nicht gelohnt. Beim abstiegsbedrohten FSV Wyk-Föhr verlor die Mannschaft von Maxim Vasilenko mit 1:2 (1:1).

SG Mitte NF landet Kantersieg beim TSV Hattstedt

Mit einem unglaublichen 6:1 (4:0) setzte sich die SG Mitte NF beim TSV Hattstedt durch und klettert auf Rang vier.

TSB Flensburg II gibt Spiel gegen Büsum frühzeitig aus der Hand

Heimspielniederlage für den TSB Flensburg II: Gegen den TSV Büsum verlor die Elf von Hamudi El-Sayed und Hoymar Sörensen knapp mit 1:2 (0:2).

Im Stadtderby beendet DGF Flensborg den Heimfluch

Und sie können es doch: DGF Flensborg gewinnt mit 4:1 (2:1) im Stadtderby gegen den SC Weiche Flensburg 08 III und beendet somit den Heimfluch.