MSC-Angeln sorgt für laute Motoren und scharfe Kurven

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Am 17. August fand in Süderfahrenstedt das 12. Hühnermörderrennen vom MSC-Angeln e.V. statt.

23 Teams gingen in den anspruchsvollen Parcour, der durch den starken Regen der vorherigen Tage besonders anspruchsvoll war.
Gestartet wurde das Kult-Event in zwei Klassen, unterschieden wurde in Wasser- und Luftgekühlten Maschinen. Zu bewältigen gab es einen abgesteckten Rundkurs über die hügelige Landschaft Angelns. Sieger wurden die Teams, die innerhalb von zwei Stunden die meisten Runden absolvieren konnten. Ein Team bestand aus zwei Fahrern, die sich beim Fahren abwechseln durften.
In der Klasse mit den luftgekühlten Maschinen konnte sich das Bergmann Racingteam mit einer Simson S 51 Enduro 50 ccm durchsetzen.
In der Wassergekühlten Klasse siegte das Team Klimmecker mit einer Rieja.

[themoneytizer id=“26712-2″]

Zuvor ging noch der Nachwuchs an den Start.
Diese werden auch im kommenden Jahr wieder mit dabei sein, wenn der MSC-Angeln sein zehnjähriges Bestehen feiert.


Dieser Artikel erschien in unserer Printausgabe September/Oktober 2019





TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Anerkennung und Wertschätzung fürs Ehrenamt

Nach der erfolgreichen Premiere im August 2022, werden am 6. September wieder engagierte „Æhrenmenschen“ auf dem Außengelände der Idraetshallen geehrt.

Sport-Spektakel in der Fördehalle: Rückkehr der TSB Hallensportschau

Nach 10 Jahren Pause meldet sich die TSB Hallensportschau am 2. März mit einem Spektakel aus Sport, Turnen, Tanzen, Akrobatik und Show zurück in der Flensburger Fördehalle.

Henrik Boennen und Lukas Wrobel erneut zur Hyrox-Weltmeisterschaft

Henrik Boennen und Lukas Wrobel von DGF Flensborg nehmen erneut an der Hyrox-Weltmeisterschaft teil.

„Das Herzstück der Gemeinde“: Jahreshauptversammlung beim TSV Nord Harrislee

Am 22. September fand die Jahreshauptversammlung vom TSV Nord Harrislee statt.