Medaillenjagd bei den Nachwuchsathleten

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Bei den gemeinsamen Kreismeisterschaften Flensburgs und Schleswig-Flensburgs traten 58 Athleten aus 6 Vereinen in den Disziplinen 60m, 60m Hürden, Kugelstoßen und Standweitsprung gegeneinander an.

Die Highlights der Veranstaltung waren vor allem an der Kugelstoßanlage und an den Hürden zu sehen. Mit 14,07m stieß Tobias Derlien (U20, TSV Fahrdorf) in seinem letzten Versuch die größte Weite des Tages. Siege im Kugelstoßen gingen zudem an Klaus Moderow (M80, 10,78m), Erwin Berendt (M70, 10,21m) und Jörg Köpke (M50, 10,70m) vom TSV Fahrdorf, sowie an Ruth Kurtzweg-Otte (W65, 8,05m), Christine Dreier (W35, 10,00m), Juliana Joao (U18, 10,26m), Ayana Berendt (W14, 9,92m) und Ben Heyer (U18, 11,57m) vom LK Weiche. Gold im Kugelstoßen gewann zudem Jorge Reitz (M11, LK Weiche) in der Wertung der M12 mit 7,15m.

Der schnellsten Sprint über 60m Hürden gelang Liam Otte (U18, LK Weiche) in starken 8,84s. Schnell unterwegs waren zudem Timon Sellmer (U20, SV Adelby) über die 1,07m-hohen Männerhürden in 9,60s, Luca Johannsen (M14, 10,07s, TSV Glücksburg 09), Ralf Mohr (M50, 10,15s, TSV Fahrdorf) und Friderike Limberg (10,36s, U18, SV Adelby).

Tom Detzkeit holt vier Goldmedaillen

Mit vier Goldmedaillen ist Tom Detzkeit (M13, LK Weiche) der Abräumer des Tages: Mit starken Leistungen vor allem auf der Bahn überzeugte das junge Talent mit viel Explosivität. Über 60m gewann Tom in 8,47s, die Hürdenstrecke legte er in 10,35s uneinholbar schnell zurück. Drei Siege in ihrer Altersklasse gingen jeweils an Johanna Fanselau (W15, LK Weiche) und Juliana Joao (U18, LK Weiche), die in 8,17s zudem die Tagesbestleistung aller weiblichen Starter im 60m-Sprint erzielte. Auch Anna-Elisabeth Ehlers (W13, TSV Glücksburg 09) und Su-Jin Berg (W12, LK Weiche) siegten jeweils dreimal in ihrer Altersklasse. Sprintstark präsentierte sich der Athlet vom TSV Kappeln Rasmus Otzen (M12), der drei Siege in der teilnehmerstärksten Altersklasse gewann und über die Hürden in 10,93s ein Glanzlicht setzte.

Die Siege in der M14 teilten sich Elijah Rossow (LK Weiche) und Luca Johannsen (TSV Glücksburg 09). Elijah sprintete in 8,22s zu einer neuen starken persönlichen Bestzeit und gewann den Standweitsprung, Luca entschied den Hürdensprint und das Kugelstoßen mit guten 9,44m für sich.

Über die 60m-Strecke testeten zudem die Masters-Athleten ihre Form für die in der kommenden Woche anstehenden Landesmeisterschaften. Äußerst zufrieden traten André Marquardt (M30, 7,76s) und Jens Babig (M40, 7,78s, beide LK Weiche) die Heimreise an. Aber auch Christian Emmerich (M50, TSV Fahrdorf, 8,18s) blickt hoffnungsvoll auf die Titelkämpfe der Landesverbände Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern.

TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Eine wunderbare Veranstaltung mit den Leichtathletikstars von morgen

Zusammen mit der LG Flensburg führte die Kurt-Tucholsky-Schule einen Kinderzehnkampf mit rund 400 Kindern aus dem Stadtgebiet durch.

DM der Masters: Ruth Kurtzweg-Otte holt Gold

Großer Jubel bei Ruth Kurtzweg-Otte: Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Frankfurt am Main sicherte sie sich die Goldmedaille. Jens Babig jubelte über Silber und Bronze. 

LM Block: Silber für Peer Grote und Piet Sellin

Inmitten der Grippewelle konnte das Team der LG Flensburg sich bei der Landesmeisterschaft im Blockmehrkampf gut präsentieren. 

Schon reichlich Anmeldungen für den 14. Stadtwerke-Flensburg-Lauf

Wenn am 23. März 2025 der 14. Stadtwerke-Flensburg-Lauf über die Bühne geht, ist es für Veranstalter Ludwig Kiefer der letzte unter seiner Leitung. Ende des Jahres gibt er die Verantwortung ab.