
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Im „nospa Spieltags Talk“ spricht Lukas Wrobel von DGF Flensborg über seine Teilnahme an der Europeada und die Rückrunde in der Verbandsliga Nord.
Hallo Lukas, wie zufrieden bist du mit der bisherigen Saison?
Mit dem bisherigen Saisonverlauf können wir größtenteils zufrieden sein, dennoch gab es einige Spiele wo wir unnötig Punkte haben liegen lassen oder uns selber geschlafen haben. Daran werden wir in der Winterpause arbeiten um es in der zweiten Saisonhälfte hoffentlich noch besser zu machen.
Ihr spielt oben mit, glaubst du es kann auch für ganz oben reichen? Welches Ziel habt ihr euch gesteckt?
Noch scheint nichts entschieden zu sein, das ist natürlich aufregend nachdem es beispielsweise in der letzten Saison nur um die goldene Ananas ging. Gegen die meisten Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte haben wir bereits zwei mal gespielt, doch in der Liga kann jeder jeden schlagen wie die Hinrunde gezeigt hat. Dementsprechend gucken wir von Spiel zu Spiel und dann sehen wir in wenigen Monaten wo wir in der Tabelle stehen.
Du hattest Verletzungspech. Wirst du in der Rückrunde angreifen können? Was sind deine persönlichen Ziele?
Während der Europeada habe ich mich leider verletzt weshalb ich erst Ende der Hinrunde wieder ins Trainings- und Spielgeschehen eingreifen konnte. Momentan bin ich wieder voll dabei, sodass ich der Mannschaft ich der Mannschaft hoffentlich helfen kann die Rückrunde erfolgreich zu gestalten.
„Wollen versuchen dem Gegner unseren Stempel aufzudrücken“
Wie habt ihr euch im Winter gut gehalten? Wie läuft die Wintervorbereitung bisher?
Die Winterpause bedeutet wie für alle anderen auch ausruhen und neue Kraft tanken. Das haben wir als Mannschaft getan und dementsprechend heiß sind wir endlich wieder loszulegen. Das hat man in den ersten Trainingseinheiten auch gemerkt.
Zum Auftakt geht es gegen Ostseeküste. Was für ein Spiel erwartest du?
Ostseeküste ist ein unangenehmer Gegner wie wir im ersten Spiel erfahren musst. Sie haben ein gut organisierte Defensive und flinke Leute im Angriff. Es wird kein leichtes Spiel, dennoch werden wir versuchen dem Gegner unseren Stempel aufzudrücken und das Spiel möglichst erfolgreich zu gestalten.
Europeada war ein riesiges Erlebnis
Welche Mannschaften glaubst du kämpfen am Ende um den Aufstieg?
Die SG Eckenförde/Fleckeby steht nicht unverdient an der Tabellenspitze, aber auch Nordau und Tarp geben diese Saison eine gute Figur ab. Wie gesagt, in dieser Liga kann jeder jeden schlagen, von daher wird es nochmal spannend wer am Ende des 26. Spieltages ganz oben stehen wird.
Du warst auch bei der Europeada dabei. Wie war das für dich und wie groß ist die Vorfreude nächstes Jahr das Turnier in der eigenen Stadt zu haben?
Die Europeada war wirklich ein riesiges Erlebnis – von der Reise an sich, die Ausrichtung des Turniers als auch der Zusammenhalt in der Mannschaft selber. Was sowohl die Veranstalter als auch unsere Verantwortlichen auf die Beine gestellt haben ist wirklich beeindrucken. Dementsprechend groß ist auch die Vorfreude auf das Turnier, wo man höchstwahrscheinlich viele bekannte Gesichter auf den Sportplätzen hier in der deutsch-dänischen Grenzregion sehen wird. Es ist zwar noch etwas hin, aber dennoch bin ich zuversichtlich, dass wir uns gut vorbereiten und eine hoffentlich gute Rolle im Turnier spielen werden.
Dieses Interview erschien zuerst ist unserer Sonderausgabe “Fußball in Flensburg” zum Saisonfinale 2022/23. Das Magazin kann auch als Printausgabe bestellt werden.
