Loke Sommer holt drei weitere Titel in Lübeck

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

„Halbe Veranstaltung – Ganzes Pfund Erfolg“, so konnte man die Landesmeisterschaften der U16 und U20 aus Sicht der LG Flensburg in Lübeck bezeichnen. Unwetterbedingt fiel der erste Wettkampftag nämlich aus. Dennoch holte sich die 7-köpfige-Vereinsjugend acht Medaillen und weitere fünf Top 8-Ergebnisse.

Gleich dreimal jubelte Loke Elias Sommer (M14, LK Weiche) von ganz oben des Podestes. Dabei gelangen ihm über 80m Hürden in 12,00s und im Weitsprung mit 5,43m gleich zwei neue persönliche Bestleistungen. Titel Nummer drei gewann er im Diskuswurf seiner Altersklasse: er schleuderte das 1kg-schwere Gerät im zweiten Versuch gekonnt auf 34,55m. Ebenfalls Landesmeisterin mit dem Diskus wurde Ayana Berendt (W14, LK Weiche) mit 26,29m. Diese Weite bedeutet für sie eine neue persönliche Bestleistung.

Silber für Oswald und Leibel, Bronze für Heyer

Zweimal Silber gewann Guilherme Oswald (M14, LK Weiche) jeweils hinter Sommer im Weitsprung mit 5,29m und über 80m Hürden im 12,28s (pB). Silber gewann auch Sprinter Fynn-Niklas Leibel (U20, LK Weiche) in starken 22,61s. Damit bestätigte Leibel die neue Bestzeit der vergangenen Woche.
Mit einer Bronzemedaille im Gepäck tritt U18-Athlet Ben Heyer (LK Weiche) die Heimreise an: in der U20 übersprang er mit dem Stab exakt 4,00m und setzte sich gegen die ältere Konkurrenz mit Einstellung der eigenen Bestleistung durch.

Tom, Loke, Guil und Elijah beim Hürdensprint. Foto: Dreier

Neue persönliche Bestleistungen für Rossow und Detzkeit

Ohne Medaille, aber dennoch mit viel Grund zur Freude, erreichten Tom Detzkeit (M13, LK Weiche) und Elijah Rossow (M14, LK Weiche) einige starke Platzierungen: im Hürdensprint erreichten beide das M14-Finale. Dort wurde Detzkeit in 13,68s Fünfter, Rossow kam in 13,75s als Siebter ins Ziel. Im Weitsprung gelang beiden eine neue persönliche Bestleistung. Dieses Mal war Rossow mit starken 5,09m (4.) knapp vor Detzkeit mit 5,00m (5.). Detzkeit erzielte seine beste Platzierung im Stabhochsprung als Vierter mit übersprungenen 2,20m.

[themoneytizer id=“26712-19″]

 

Dieses starke Abschneiden der Flensburger Athleten ist besonders hoch anzusehen, da viele Starts durch den witterungsbedingten Ausfall des ersten Wettkampftages wegfielen und teilweise spontan umgemeldet werden musste. Die ausgefallenen Disziplinen, wie beispielsweise 100m und Staffellauf, sollen später in der Saison nachgeholt werden. Nach den letzten Landesmeisterschaften der Hauptklasse und Jugend U18 am kommenden Wochenende finden jedoch zunächst die Norddeutschen Meisterschaften aller Altersklassen statt. (jdr)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Eine wunderbare Veranstaltung mit den Leichtathletikstars von morgen

Zusammen mit der LG Flensburg führte die Kurt-Tucholsky-Schule einen Kinderzehnkampf mit rund 400 Kindern aus dem Stadtgebiet durch.

DM der Masters: Ruth Kurtzweg-Otte holt Gold

Großer Jubel bei Ruth Kurtzweg-Otte: Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Frankfurt am Main sicherte sie sich die Goldmedaille. Jens Babig jubelte über Silber und Bronze. 

LM Block: Silber für Peer Grote und Piet Sellin

Inmitten der Grippewelle konnte das Team der LG Flensburg sich bei der Landesmeisterschaft im Blockmehrkampf gut präsentieren. 

Schon reichlich Anmeldungen für den 14. Stadtwerke-Flensburg-Lauf

Wenn am 23. März 2025 der 14. Stadtwerke-Flensburg-Lauf über die Bühne geht, ist es für Veranstalter Ludwig Kiefer der letzte unter seiner Leitung. Ende des Jahres gibt er die Verantwortung ab.