LG-Trio räumt den LM Titel in Bad Malente ab

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Die letzte Landesmeisterschaft des Winters liegt hinter dem LK Weiche Flensburg. 15 Athleten gingen in Bad Malente an den Start.

Bad Malente – Die Meisterschaftssaison des Schleswig-Holsteinen Leichtathletikverbandes endete für die Flensburger Auswahl bei den Landesmeisterschaften im Blockvierkampf äußerst erfolgreich. Drei Goldmedaillen und zwei Bronzemedaillen sowie sehr viele weitere starke Platzierungen mit unzähligen persönlichen Bestleistungen waren die Ausbeute aus dem sechsstündigen Wettkampf.

Reitz und von Gyldenfeldt holen Gold im Einzel und im Team mit Torben Gaude

Jorge Reitz und Friedrich von Gyldenfeldt sicherten sich unangefochten mit großem Vorsprung jeweils den Sieg in ihrem Block. Jorge(M15) eröffnete im Block Wurf mit einem Kugelstoß auf 12,89m den Wettkampf, steigerte seinen Weitsprung auf 5,70m, lief in 8,32sec die 60m und konnte nach dem Misserfolg in Hamburg über die Hürden hier sich revanchieren und fegte in einem großartigen Lauf über diese Distanz zu einer neuen PB. Mit 2219 Punkten holte mit 200 Punkten Vorsprung den Sieg. Auch Vereinskamerad Friedrich von Gyldenfeldt (M15) zeigte sich in Topform. Nach einem sehr starken Wettkampf in den ersten drei Disziplinen zeigt er beim 1000m-Lauf auf den engen 133m-Runden in 3:13min, dass er den 251 Punktevorsprung zu Gold mit 2063 Punkten locker halten konnte.

Als Team konnten sie mit Torben Gaude, der im Block Lauf der M15 Bronze mit einem herausragenden Wettkampf und vielen PBs gewann, mit über 400 Punkten vor dem PSV Eutin mit 6083 Punkten sich das begehrte Team-Gold sichern.

Bronze in der M14 erkämpfte sich Leopold Bärwald mit 1665 Punkten und einem gut eingeteilten 1000m-Rennen in 3:28min.

Weitere gute Leistungen

Doch die Medaillen sind nur ein kleiner, statistischer Ausschnitt des Wettkampfes gewesen. Es gab in dem größten LG-Team der LG-Geschichte mit fünfzehn Wettkämpfern viele überragende Platzierungen und auch unzählige Bestleistungen. Zwischen der Rekordbeteiligung von 15 Mannschaften konnten sich bei den Mädchen gleich drei Teams super platzieren. Rang Fünf in der Wertung über beide Altersklassen holte sich das Team mit Lova König (2010), Mathilda Wiemer (2009) und Mina Ullmann mit 5329 Punkten, Platz 10 ging an Greta Schnieders, Svea Reese und Emma Gritzke mit 4887 Punkten. Rang 14 ging an Annika Feddersen, Phyllis Amos und Taissia Weber (4342 Punkte).
Im Block Lauf der W15 konnte Mina Ullmann (1760 Punkte) sich in einem beeindruckenden Wettkampf Rang vier mit nur vier Punkten auf Bronze erkämpfen, was aber dennoch ein großer Erfolg ist. Lova König (W14) und Mathilda Wiemer platzierten sich auf Rang 6 der starken Felder.

Dass Leichtathletik echter Teamsport ist, zeigte sich den gesamten Tag. Die Athleten verbrachten einen großartigen Tag miteinander und fingen die Misserfolge wie beispielsweise einen „ogV“ im Weitsprung gemeinsam auf, so dass alle zufrieden nach Hause reisen konnten.

Trainer Jan Dreier war begeistert: „Was für ein Team! Es sind alle weit über sich hinaus gewachsen und haben die vielen Erfahrungen im Mehrkampf mit tollen Platzierungen und Leistungen belohnt. So viel Stimmung habe ich in 25 Jahren in Malente zudem noch nie erlebt.“ (jdr)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Eine wunderbare Veranstaltung mit den Leichtathletikstars von morgen

Zusammen mit der LG Flensburg führte die Kurt-Tucholsky-Schule einen Kinderzehnkampf mit rund 400 Kindern aus dem Stadtgebiet durch.

DM der Masters: Ruth Kurtzweg-Otte holt Gold

Großer Jubel bei Ruth Kurtzweg-Otte: Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Frankfurt am Main sicherte sie sich die Goldmedaille. Jens Babig jubelte über Silber und Bronze. 

LM Block: Silber für Peer Grote und Piet Sellin

Inmitten der Grippewelle konnte das Team der LG Flensburg sich bei der Landesmeisterschaft im Blockmehrkampf gut präsentieren. 

Schon reichlich Anmeldungen für den 14. Stadtwerke-Flensburg-Lauf

Wenn am 23. März 2025 der 14. Stadtwerke-Flensburg-Lauf über die Bühne geht, ist es für Veranstalter Ludwig Kiefer der letzte unter seiner Leitung. Ende des Jahres gibt er die Verantwortung ab.