Grundschüler treffen Spitzensportler: Kreismeisterschaft mit 200 Zehnkämpfern

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Zentralschule begrüßt 200 Zehnkämpfer der Grundschulen Flensburgs

Nicht nur starke Leistungen, sondern vor allem auch viel Teamgeist gab es bei der siebten Kreismeisterschaft der Grundschulen im Kinderzehnkampf in der Zentralschule Harrislee zu sehen. 200 Viertklässler der Flensburger Grundschulen ermittelten ihre stärkste Klasse. Mit dabei waren auch die Spitzenathleten der LG Flensburg: Unter den Augen von den Flensburger Top Athleten Fynn-Niklas Leibel, Linn Nebbe und Morten Zern starteten die Kids in die vielseitige Herausforderung des Zehnkampfes, der den Anforderungen der Kinder angepasst war. Hierbei ging es beispielsweise im Risiko-Sprint nicht nur darum schnell zu sein, sondern auch sich selbst so einzuschätzen, dass man bei einem Wendesprint um ein frei wählbares Hütchen auch wieder nach den 10 Sekunden zurück im Ziel ist. So war eine gute Selbsteinschätzung in Kombination mit einer Risikobereitschaft gefragt. So verlangt der Zehnkampf den Kindern nicht nur Fitness wie beim Rundenlauf ab, sondern auch viel Geschick bei den Zielwürfen und eine gute Koordination wie beim Hürdenlauf, Bänderhochsprung und beim Stabfliegen. Hierbei wurde von einem Kasten in die Weite gesprungen. An den Stationen wurden dann 0 bis 5 Punkte verteilt, so dass eine schnelle Auswertung erfolgen konnte.

4c der Waldschule wird stärkstes Team

Das stärkste Team war nach den drei Stunden die Klasse 4c der Waldschule, gefolgt von der 4b der Grundschule Engelsby und der 4b der Unesco Schule Weiche. Als stärkster Mehrkämpfer wurde zudem Jannes Petersen (Grundschule Engelsby) mit 40 Punkten gekürt.

Im Anschluss gab es noch eine Autogrammstunde mit Fynn-Niklas Leibel, einem der schnellsten Sprinter des Nordens. Das Besondere an dieser Veranstaltung ist neben der Vielseitigkeit des Wettkampfes auch die Durchführung der Veranstaltung durch Schüler. So wurden die Stationen durch die gerade mal ein Jahr älteren Schüler der Klasse 5b angeleitet und die Riegenführung übernahmen die Neuntklässler, die sich eine Woche lang auf ihre Aufgaben vorbereiteten.

„Ein großes Stück Verantwortung“

Sportlehrer Jan Dreier freute sich, diese besondere Veranstaltung nach Harrislee holen zu dürfen: „Auf der einen Seite sind die Leistungen und  vor allem die Freude an der Sportart Leichtathletik der Schulklassen großartig. Auf der anderen Seite ist es für die Schüler der ausrichtenden Schule ein großes Stück Verantwortung, mit dem sie ein Stück wachsen und einmal die Perspektive wechseln können.“






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Eine wunderbare Veranstaltung mit den Leichtathletikstars von morgen

Zusammen mit der LG Flensburg führte die Kurt-Tucholsky-Schule einen Kinderzehnkampf mit rund 400 Kindern aus dem Stadtgebiet durch.

DM der Masters: Ruth Kurtzweg-Otte holt Gold

Großer Jubel bei Ruth Kurtzweg-Otte: Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Frankfurt am Main sicherte sie sich die Goldmedaille. Jens Babig jubelte über Silber und Bronze. 

LM Block: Silber für Peer Grote und Piet Sellin

Inmitten der Grippewelle konnte das Team der LG Flensburg sich bei der Landesmeisterschaft im Blockmehrkampf gut präsentieren. 

Schon reichlich Anmeldungen für den 14. Stadtwerke-Flensburg-Lauf

Wenn am 23. März 2025 der 14. Stadtwerke-Flensburg-Lauf über die Bühne geht, ist es für Veranstalter Ludwig Kiefer der letzte unter seiner Leitung. Ende des Jahres gibt er die Verantwortung ab.