Glücksmomente beim Handewitter SV: Landesmeistertitel und Berufung zur Nationalmannschaft

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Beim Handewitter SV darf man seht stolz auf die Nachwuchsspielerinnen Liah Widerhöft und und Pia Orzol sein. Liah gehört seit Jahren zu den festen Größen des 2005er Jahrganges, wirbelt pfeilschnell und treffsicher über Linksaußen. Auch den verantwortlichen Sichtern des DHB blieb die effektive Spielweise der Landesmeisterin nicht verborgen und so wurde die junge Spielerin jetzt zum Lehrgang der Nationalmannschaft eingeladen. Mitte August wird Liah dann eine der insgesamt 18 wU16-Spielerinnen sein, die am DHB-Lehrgang teilnehmen wird. „Ich konnte es gar nicht glauben, total verrückt“, freut sich Liah über den begehrten Kaderplatz.  „Der Lehrgang wird bestimmt aufregend. Ich freue mich mit Spielerinnen auf diesem Niveau trainieren zu dürfen.“

„Enorm stolz auf Liah und Pia“

Auf der Kaderliste stehen Mädels aller großen deutschen Clubs im Frauenhandball wie Borussia Dortmund, Thüringer HC, Blomberg-Lippe oder der Buxtehuder SV. Doch Liah muss nicht allein zum Lehrgang reisen, denn auch Rückraum-Kollegin Pia Orzol hat eine Einladung erhalten. Sie wird zur sechsköpfigen Reserve gehören. Liah und Pia sind somit die einzigen Spielerinnen aus Schleswig-Holstein, die es unter die besten 24 aus ganz Deutschland geschafft haben. So ist auch Trainerin Svea Lundelius mächtig stolz auf ihre Schützlinge. „Wir können als Verein und Mannschaft enorm stolz darauf sein, Liah und Pia auf ihrem Weg zu begleiten. Es ist eine Auszeichnung für die beiden – aber auch für alle ihre Mitspielerinnen. Wir möchten auch in Zukunft weiter Spielerinnen diesen Weg ebnen, indem wir als Verein und Mannschaft mit viel Spaß und Freunde und zugleich zielstrebig und mit viel Qualität an uns arbeiten, um auch in Zukunft gemeinsame Erfolge zu feiern.“

Die weibliche C-Jugend vom Handewitter SV sicherte sich den Gewinn der Landesmeisterschaft. Foto: Privat

Gewinn der Landesmeisterschaft

Doch damit nicht genug. Zuvor durfte beim Handewitter SV bereits der Gewinn der Landesmeisterschaft der weiblichen C-Jugend gefeiert werden. Mit drei Punkten Vorsprung vor dem großen Konkurrenten VfL Bad Schwartau gewann das von Svea und Siska Lundelius sowie Torwarttrainer Thomas Wiederhöft trainierte Team Anfang April die Schleswig-Holstein-Liga.
Da auf Grund der Corona-Pandemie das Final-Four in diesem Jahr nicht ausgetragen werden konnte,war das große Saisonziel „Landesmeistertitel“ somit automatisch erreicht.

Das Handewitter U15-Team setzte damit einer tollen Spielzeit mit Siegen bei internationalen Turnieren und souveränen Saisonverlauf die Krone auf. „Ein hoch hochverdienter Titel“, freute sich Trainerin Svea Lundelius, „die Mädels haben das ganze Jahr in Training und Spielen hart gearbeitet, um dieses Ziel zu erreichen.“

Auch die D-Juniorinnen durften jubeln

Auch eine Altersklasse tiefer durfte beim Handewitter SV munter gejubelt werden, denn auch die D-Juniorinnen gewannen mit der Regionsliga die höchste Spielklasse der U13 und wurden Kreismeister.






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Abgesagt: Handballfest der HFF Munkbrarup in der KTS findet nicht statt

Nach einem dreiviertel Jahr sollten ab Mitte Februar wieder beide Sporthallen der KTS Adelby zur Verfügung stehen. Das Eröffnungsfest wurde jetzt abgesagt.

Weihnachtstrikots werden für einen guten Zweck versteigert

Die Handballsaison geht in das zweite Adventswochenende des Jahres 2024. Der DHK Flensborg erwartet u.a. die HSG Ostsee/Viele.

3. Liga Teams mit Heimspielen gegen Spitzenteams

Der DHK Flensborg fordert den TuS Vinnhorst heraus, während die Nordfrauen vom TSV Nord Harrislee den Buxtehuder SV II erwarten.

Unicorns und SG II mit Heimspielen / Wichtiges Spiel für den DHK in Magdeburg

Die Handballsaison biegt allmählich auf die Zielgeraden des Jahres 2024 ein. In dieser Phase stehen in den verschiedenen Spielklassen noch spannende Partien auf dem Spielplan.