DGF Flensborg verlängert mit Feies und Flieder

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Die Ligamannschaft von DGF Flensborg wird auch in der kommenden Saison von Peter Feies und Co-Trainer André Flieder trainiert. Wie der SdU-Club am Dienstag in einer Pressemitteilung bekannt gab, wurden die Verträge um eine weitere Saison verlängert. Feies und Flieder schafften in der vergangenen Saison als Vizemeister hinter der SG Nordau den Aufstieg in die Verbandsliga Nord. Hier lief es zunächst nicht gut, inzwischen hat man sich stabilisiert und steht im Tabellenmittelfeld auf Platz 9.

„Wir wollen in die Spitzengruppe der Verbandsliga vorstoßen.“

„Wir freuen uns darüber, dass Peter und André weiter für uns tätig sind. Beide haben unser Team in die Verbandsliga geführt und es dort etabliert. Im Umfeld der Liga müssen wir die Strukturen weiter verbessern. Hier können wir ebenfalls vermelden, dass unsere Physiotherapeutin Lena Petersen weiter dabei bleibt“, so DGF Fußball-Obmann Kai Teichmann.
Chef-Coach Peter Feies hofft, dass diese Saison noch ordentlich beendet werden kann. „Wir wollen dann in der kommenden Spielzeit in die Spitzengruppe der Verbandsliga vorstoßen.“






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Zu viele individuelle Fehler: SG Langenhorn/Enge-Sande verliert auf Föhr

Dieser Insel-Ausflug hat sich für die SG Langenhorn/Enge-Sande nicht gelohnt. Beim abstiegsbedrohten FSV Wyk-Föhr verlor die Mannschaft von Maxim Vasilenko mit 1:2 (1:1).

SG Mitte NF landet Kantersieg beim TSV Hattstedt

Mit einem unglaublichen 6:1 (4:0) setzte sich die SG Mitte NF beim TSV Hattstedt durch und klettert auf Rang vier.

TSB Flensburg II gibt Spiel gegen Büsum frühzeitig aus der Hand

Heimspielniederlage für den TSB Flensburg II: Gegen den TSV Büsum verlor die Elf von Hamudi El-Sayed und Hoymar Sörensen knapp mit 1:2 (0:2).

Im Stadtderby beendet DGF Flensborg den Heimfluch

Und sie können es doch: DGF Flensborg gewinnt mit 4:1 (2:1) im Stadtderby gegen den SC Weiche Flensburg 08 III und beendet somit den Heimfluch.