U19-WFC in Katowice

Deutsche Floorballerinnen steigen in B-Division ab – aber qualifizieren sich für die WM 2024

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Liv Bendixen vom PSV Flensburg nahm bei der U19-Weltmeisterschaft in Polen teil. Trotz verfehlten Ziel ist die Mannschaft auch für die WM 2024 qualifiziert. Dann aber ohne Bendixen.

Katowice/Polen – Es hat nicht sollen sein. Die U19-Damen um die Flensburgerin Liv Sophie Bendixen haben bei den Weltmeisterschaften im polnischen Katowice den erneuten Klassenerhalt in der A-Division verpasst. Das Team von Bundestrainer Kevin Buckermann startete schwach in das Turnier. Einem 0:16 im Auftaktspiel gegen die Schweiz folgten in den weiteren Gruppenspielen ein 1:7 gegen die Gastgeberinnen aus Polen und ein 0:10 gegen Finnland. Die deutsche Nationalmannschaft fand mit jedem Tag etwas besser in das Turnier und machte es vor allem den Finninnen streckenweise schwer.

Gesetztes Ziel verpasst / Schweden wird Weltmeister

Insgesamt hatte sich das Team allerdings doch deutlich mehr erhofft. In den Play-Offs gegen Lettland kam es dann zum Alles-oder-nichts-Spiel um den Verbleib in den Top-Acht-Nationen. Dieser wurde im Vorwege als Ziel ausgegeben. Deutschland traf auf die lettische Auswahl, die in ihren drei Partien in der B-Division satte 34 Treffer erzielte und entsprechend selbstbewusst auftrat. Dieses Selbstbewusstsein fehlte dem deutschen Nachwuchs ersichtlich. Trotz verbesserter Leistung wurde dem deutschen Team erneut eine harmlose Offensive zum Verhängnis. Ein ernüchterndes 0:4 besiegelte den Abstieg in die B-Division. Immerhin: Im abschließenden Spiel um Platz 9 setzte sich Deutschland in einer spannenden Partie mit 7:5 gegen Ungarn durch. Damit ist die Mannschaft automatisch für die WM 2024 qualifiziert, die in Finnland stattfinden wird. Ein versöhnlicher Abschluss für die Liv Sophie Bendixen, die in allen fünf Spielen zum Einsatz kam. Die neuen Weltmeisterinnen kommen aus Schweden. Nach regulärer Spielzeit und der Verlängerung stand es 4:4. Das Penaltyschießen entschieden die Skandinavierinnen nach sieben Runden zu ihrem Gunsten. Es ist in der U19-Damen-Kategorie bereits das siebte Mal Gold für die erfolgsverwöhnte Floorball-Nation.

Liv Bendixen. Liv Bendixen vom PSV Flensburg bei der WM in Polen. Foto: Michal Tarabik, „Floorball Frames“

„Haben eine kämpferische Leistung gezeigt“

Liv Sophie Bendixen zum Turnier: „Grundsätzlich bin ich zufrieden mit dem Turnier. Es ist natürlich sehr schade und enttäuschend, dass wir den Klassenerhalt im Spiel gegen Lettland verpasst haben, aber ansonsten haben wir in der Gruppenphase trotz der hohen Niederlagen eine kämpferische Leistung gezeigt. Auch heute haben wir wieder alles gegeben, um wenigstens die Teilnahme für die nächste WM direkt zu sichern. Ich bin froh, dass uns das mit einem starken Spiel gegen Ungarn geglückt ist. So ersparen wir dem nächsten Jahrgang zumindest die Qualifikationsspiele für das Turnier in Finnland. 2024 bin ich altersbedingt leider nicht mehr mit dabei. Der nächste Schritt wäre das A-Nationalteam. Mein Fokus liegt jetzt aber erstmal auf der Saison mit dem PSV Flensburg. Darüber hinaus möchte ich meine Erfahrungen als Trainerin für die neue U11-Mannschaft in unserem Verein weitergeben.“ (pnh)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Sieg und Niederlage für die PSV Floorball-Damen

Mit einem 4:0 im Rückspiel gegen Blau-Weiß 96 Schenefeld und einer 2:5 Niederlage gegen die SG Sedelsberg / ETV Hamburg beenden Flensburger Damen die Saison.

PSV Floorball Damen gewinnen in Hamburg gegen die TV Dinklage Otter

Mit einem 5:1 Erfolg gegen die TV Dinklage und einer 1:2 Niederlage gegen BW96 Schenefeld kehren die Flensburger Damen nach Hause zurück.

PSV Flensburgerinnen müssen sich den Förde Deerns geschlagen geben

Mit einer 1:6 Niederlage starten die Floorballerinnen des PSV Flensburgs in die neue Saison.

Deutschland Pokal: Floorballer vom PSV Flensburg stehen in der zweiten Runde

Eine Woche vor Saisonbeginn konnten die Floorballer vom PSV Flensburg einen ersten Triumph feiern. Gegen die SG Tetenbüll/Hemmingstedt zogen die Flensburger mit 5:4 in die zweite Runde des Floorball Deutschland Pokal ein.