
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Eigentlich hätten in diesen Tagen die Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum des TSV Munkbrarup stattfinden sollen. Durch die Corona-Pandemie wurden diese notgedrungen auf September verschoben. Doch einer hat an das große Jubiläum gedacht: Robert Habeck.
Munkbrarup – Als vor einigen Tagen das Telefon beim 1. Vorsitzenden Sönke Schröder klingelte und sich das Büro von Robert Habeck meldete, war dieser erst einmal baff. Als dann auch noch der Politiker selbst am Telefon war und seinen Besuch zum 100. Jubiläum an diesem Freitag ankündigte, war die Freude bei Sönke Schröder groß. „Das er überhaupt daran gedacht hat“, staunt der gebürtige Munkbraruper. „Das ist schon toll.“
„Ein bisschen, wie nach Hause zu kommen“
„Es ist ein bisschen wie nach Hause zu kommen“, sagte Robert Habeck am Freitag in kleiner Jubiläumsrunde auf dem Sportplatz im Munkbrarup. Schließlich war er einst auch einer dieser „peinlichen Väter, die vom Spielfeldrand ihre Söhne anfeuerten“, wie er im Grußwort der von TNS Sports erstellten Vereinschronik schrieb, die er auf dem Sportplatz interessiert durchblätterte.

„Es ist nicht selbstverständlich, dass so viele Leute ihre Zeit mit Kindern anderer verbringen. Der Vereinssport hält die Gesellschaft zusammen“, sagte Habeck, der erst um 4 Uhr in der Nacht zurück in Flensburg war. Am Abend zuvor saß er noch beim ZDF-Talk von Maybritt Ilner und lieferte sich eine hitzige Debatte mit Peter Altmaier (CDU) um den Klimaschutz. „Er hatte aber angefangen“, witzelte der 51-jährige Bundesvorsitzende der Grünen, bevor er die Jubiläumstorte anschnitt.
„Beim Sport sind alle gleich“
Beim lockeren Zusammensein äußerte Sönke Schröder den Wunsch nach mehr Unterstützung und Anerkennung durch Gemeinde und Amt für das Ehrenamt, damit dieses auch weiter ausgeübt werden kann. Habeck hörte sich die Anliegen der Mitglieder interessiert an, stellte zudem die Bedeutung der Vereine hervor: „Nur hier kommen alle Schichten der Bevölkerung zusammen, egal wie viel sie verdienen. Hier sind alle gleich.“
Auch dafür, ob die Corona-Krise für einen Mitgliederschwund beim TSV Munkbrarup sorgte, interessierte sich der Parteichef. Handball-Trainerin und Ex-Profi Britta Jänicke gab Entwarnung: „Nur zwei Handballer haben bei mir aufgehört.“ Insgesamt bezifferte Schröder die Austritte auf etwa 50 bis 70 Mitglieder.
Da das Jubiläumsfest am kommenden Wochenende ausfallen muss, hat sich der TSV Munkbrarup einen sportlichen Ersatz für alle Mitglieder einfallen lassen. Sie sollen am Wochenende 2021 Kilometer erlaufen. (msc)
