Dankbare Athleten bei den Landesmeisterschaften der Senioren

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Mit unglaublichen 32 Medaillen konnten die Athleten der LG Flensburg aus Athleten des SV Adelby, TSB Flensburg und LK Weiche im eigenen Stadion ihr bisher stärkstes Ergebnis erzielen. 17 Goldmedaillen, 8 Silbermedaillen und 7 Bronzemedaillen waren die Ausbeute.

Hierbei wurden die Routiniers der letzten Jahre durch die neue Gruppe der Jedermänner verstärkt, die nach mehreren Jahren Firmenzehnkampf nun erfolgreich ins Geschehen eingriffen. Mit 181 Athleten aus 69 Vereinen waren die besten Athleten aus den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern nach Flensburg gereist um die Saison mit der für sie einzigen Meisterschaft abzuschließen.

Jens Babig siegte über die 200m. Foto: Arne Metzger

Jens Babig ganz vorn

Erfolgreichster Athlet war Jens Babig (M40/ LG Flensburg/ Lk Weiche), dessen Leistungen zudem auch in der Deutschen Bestenliste ganz vorne zu finden sind. Über die 200m siegte er in 24,26sec, die 100m gewann er in 12.08sec, im Hochsprung reichten 1,66m zum Titel und im Weitsprung siegte er mit 5,38m. Nach einer Verletzungspause konnte auch Ruth Kurtzweg-Otte (W65) gleich wieder sich den Sieg sichern: Im Kugelstoßen gewann sie mit 7,36m und im Diskus mit 22,06m.

Sehr stark war auch der Auftritt von Andreas Strube (M70, LG Flensburg/ TSB Flensburg), der die 5000m in 23:04,43min lief. Kirsten Sellmer (W50, LG FL/ SV Adelby) siegte über die 800m in 2:48,23min und holte Silber über 400m in 76,37ec und 21:38,78min über die 5000m.

Weitere Siege gingen an Frank Heinrich (M55, LG FL/ SV Adelby) im Hochsprung mit 1,45m, Lukas Füllkrug (M45, LG FL/ LK Weiche) im Hochsprung, Weitsprung und Speerwurf, Jan Dreier (M40, LG FL/ LK Weiche) im Speerwurf, Diskus und Kugel, an Jan-Eric-Matthiessen (M35, LG FL/ SV Adelby) im Kugelstoßen und an André Marquardt (M35, LG Weiche/ LK Weiche) im Weitsprung.

Schnelle Zeiten gab es allen Altersklassen: Reinhard Dahms (1939) mit einem schnellen Start. Foto: Arne Metzger

Dankbare Athleten

Auffallend in diesem Jahr war vor allem der Dank vieler Athleten, die die Durchführung der Meisterschaft unter den erschwerten Bedingungen sehr zu schätzen wussten und die besondere Atmosphäre des Flensburger Stadions.

Veranstalter Jan Dreier freute sich über die Entwicklung: „Wir können sehr stolz sein so eine Meisterschaft mit 40 eigenen Helfern durchführen zu können, aber auch so einen tollen Zuwachs an motivierten Sportlern im Seniorenbereich zu haben. Es geht weiter steil bergauf!“ (jdr)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Eine wunderbare Veranstaltung mit den Leichtathletikstars von morgen

Zusammen mit der LG Flensburg führte die Kurt-Tucholsky-Schule einen Kinderzehnkampf mit rund 400 Kindern aus dem Stadtgebiet durch.

DM der Masters: Ruth Kurtzweg-Otte holt Gold

Großer Jubel bei Ruth Kurtzweg-Otte: Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Frankfurt am Main sicherte sie sich die Goldmedaille. Jens Babig jubelte über Silber und Bronze. 

LM Block: Silber für Peer Grote und Piet Sellin

Inmitten der Grippewelle konnte das Team der LG Flensburg sich bei der Landesmeisterschaft im Blockmehrkampf gut präsentieren. 

Schon reichlich Anmeldungen für den 14. Stadtwerke-Flensburg-Lauf

Wenn am 23. März 2025 der 14. Stadtwerke-Flensburg-Lauf über die Bühne geht, ist es für Veranstalter Ludwig Kiefer der letzte unter seiner Leitung. Ende des Jahres gibt er die Verantwortung ab.