Bei Dauerregen und Sturm: Leichtathleten mit spannenden Duellen und DM-Normen

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Dank eines stark ausgearbeiteten Hygiene-Konzepts konnte beim LK Weiche Flensburg das Daja Chocolate Mehrkampf- und Laufmeeting stattfinden. Durch den Einsatz der Kampfrichter und aller Beteiligten konnte in Flensburg wieder ein 15-stündiger Wettkampf mit Dauerregen und ordentlichen Sturmböen stattfinden. Mit am Start waren auch Athleten aus vielen anderen Bundesländern.

Trotz der Bedingungen zeigten sich die Athleten hoch motiviert und lieferten ein wahres Leichtathletik-Feuerwerk ab. Vier DM-Normen wurden geschafft, allerdings bleibt unklar, was diese am Ende wert sein werden, da eine finale Terminierung der Deutschen Meisterschaften noch aussteht.

Loke Sommer siegt mit DM-Norm

Loke Elias Sommer von der LG Flensburg lieferte sich in der Altersklasse M15 ein spannendes Duell mit Amadeus Gräber vom SV Leonardo-da-Vinci Nauen (Brandenburg), dass der Flensburger am Ende mit 5321 zu 5199 Punkten für sich entscheiden konnte, nur 64 Punkte unter dem Landesrekord von Lennard Biere aus dem Jahr 2012. Damit übertrafen beide deutlich die geforderte Norm von 4900 Punkten und dürfen sich berechtige Hoffnungen auf eines der begehrten DM-Tickets machen.
Die meisten Punkte erreichten beide Athleten im Diskuswurf. Loke kam auf 43,85 Meter, Amadeus 3,57 Meter.
Die hohe Punktzahl beider Athleten ist umso bemerkenswerter, als dass die Sprintdisziplinen bei stürmischem Gegenwind von fast 3 m/s stattfanden und schnelle Zeiten damit quasi unmöglich waren.

Tom Detzkeit verpasst DM-Norm um nur einen Punkt

Im Windschatten der beiden Athleten sicherte sich Nuka Driver vom MTV Heide in der Altersklasse M14 mit 4615 ebenso souverän die DM-Norm (4400). Seine höchste Punktzahl sammelte er im abschließenden 1000m-Lauf in 3:03,23 min. Lokalmatador Tom Detzkeit verpasste mit 4399 Punkten die Norm um nur einen Punkt.
Eine weitere DM-Norm erreichte Levke Schaal vom MTV Heide. In der W14 erreichte sie im Block Sprint/Sprung 2581 Punkte. Besonders viele Punkte sammelte sie im 80m-Hürdenlauf in 12,80s. Diese DM ist allerdings schon ersatzlos gestrichen.

Zehnkampf: Ben Heyer und Liam Otte überzeugen

Die älteren Athleten maßen sich in einem Zehnkampf. Dabei erreichte Ben Heyer (LG Flensburg) in der Männlichen Jugend U18 5925 Punkte. Seine beste Leistung lieferte er im 110m Hürdenlauf mit 15,97 s. Die MJU20 konnte Liam Otte (LG Flensburg) mit 4907 Punkten für sich entscheiden, bei den Männern verpasste Anton Temme die 5000-Punkte Marke nur knapp (4991 Punkte). Er konnte im Speerwurf mit 50,67 m seine beste Leistung zeigen.

Blockwettkämpfe am Sonnabend

Am Samstag kämpften die Athleten der U14 in unterschiedlichen Blockwettkämpfen um Punkte. Bei den Mädchen holte Charlotte Münchau vom TSV Flintbek in der W13 2298 Punkte im Block Wurf. Eine herausragende Leistung zeigte sie mit 10.12 s über 60m Hürden. In der W12 holte sich Bentje Lukas vom Bredstedter TSV im Block Sprint/Sprung mit 2221 und einem Weitsprung von 4,46 m die meisten Punkte. Bei den Jungs zeigen Len Lasse Gehrke (TSV Fahrdorf, M13) mit 1976 Punkten im Block Sprint/Sprung und Damian Leinhäuser (LG Lüneburg) mit 1935 Punkten im Block Wurf die stärksten Leistungen.

Starker Wind macht Sprinter zu schaffen

An beiden Tagen versuchten sich zudem Sprinter in Einzelstarts. Die stürmischen Gegenwinde waren allerdings nicht wirklich tauglich für absolute Topleistungen, wobei der Hamburger Paul Erdle (U20, LAV Hamburg-Nord) mit 1,5m/sec Gegenwind immer beeindruckende noch 11,23sec über 100m lief.

Trotzdem zeigten sich alle Athleten und Begleiter positiv und dankbar, ob der guten Planung der Veranstaltung und so herrschte trotz der Umstände eine gute Stimmung. (hso/tns)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Jens Babig wird Vizeweltmeister in Florida

Bei den Hallenweltmeisterschaften der Masters in Gainsville/Florida hat sich Jens Babig gemeinsam mit der M45 Staffel der Männer den Vizeweltmeistertitel gesichert.

Eine wunderbare Veranstaltung mit den Leichtathletikstars von morgen

Zusammen mit der LG Flensburg führte die Kurt-Tucholsky-Schule einen Kinderzehnkampf mit rund 400 Kindern aus dem Stadtgebiet durch.

DM der Masters: Ruth Kurtzweg-Otte holt Gold

Großer Jubel bei Ruth Kurtzweg-Otte: Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Frankfurt am Main sicherte sie sich die Goldmedaille. Jens Babig jubelte über Silber und Bronze. 

LM Block: Silber für Peer Grote und Piet Sellin

Inmitten der Grippewelle konnte das Team der LG Flensburg sich bei der Landesmeisterschaft im Blockmehrkampf gut präsentieren.