
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Hinter den Flensburger-Oberligavertretern liegt ein erfolgreiches Wochenende. Der TSB Flensburg setzte sich beim Tabellendritten SV Todesfelde durch und der SC Weiche Flensburg 08 II ging beim Eckernförder SV als Sieger vom Platz. Nicht so gut lief es für den SV Frisia 03 Risum-Lindholm.
Todesfelde – Der TSB Flensburg dürfte letzte Titelhoffnungen beim SV Todesfelde erstickt haben. Die Flensburger setzten sich mit 3:1 beim Tabellendritten durch. Der Zweikampf um die Meisterschaft geht hingegen zwischen dem SV Eichede und dem FC Kilia Kiel weiter.
TSB-Trainer Gramoz Kurtaj hatte nach der Partie in Todesfelde allen Grund zum Strahlen: „Es gab keinen Spieler in meiner Mannschaft, der an dem Tag nicht gut gespielt hat.“ Und so erzielte Hendrik Fleige in der 41. Minute zu einem günstigen Zeitpunkt die 1:0 Gästeführung.
Gramoz Kurtaj: „Das Derby kann kommen!“
Im zweiten Durchgang war es Timo Carstensen, der in der 75. Minute das 2:0 für den TSB Flensburg nachlegte. Auch die Nachspielzeit wurde nochmal Ereignisreich. In der 92. Minute gelang Fleige zunächst sein zweiter Treffer, in der 95. Minute gab es dann noch einen Elfmeter für die Hausherren. Diesen verwandelte Morten Liebert. Direkt im Anschluss war dann auch Schluss und der TSB Flensburg konnte einen verdienten 3:1 Auswärtssieg bei einer Topmannschaft feiern. „Das war ein hoch verdienter Sieg. Spielerisch, taktisch und vom Einsatzvermögen waren wir einfach besser an dem Tag“, freut sich Gramoz Kurtaj. „Das Derby kann kommen!“
SC Weiche Flensburg 08 II feiert Auswärtssieg in Eckernförde
Eckernförde – Das gilt aber auch für den SC Weiche Flensburg 08, die mit einem 2:1 Sieg beim Eckernförder SV im Rücken das Derby auf dem Kampfacker im Flensburger Stadion angehen werden. In der 35. Minute wurde Spielertrainer Tim Wulff im Strafraum gefoult, den Elfmeter verwandelte Henri Boi Fritze. Selbst ließen die Gäste wenig Torchancen zu.
Die zweite Halbzeit hätte dann für die Flensburger gar nicht besser beginnen können. Nach einem Standard von Paul Eberhardt konnte Liga-Leihgabe Dan-Emilian Neicu am kurzen Pfosten den Ball mit der Außenseite ins Tor einschieben. Im Anschluss kam der ESV besser ins Spiel, versuchte mit langen Bällen zum Anschluss zu kommen, scheiterten einmal nur knapp. Ab der 60. Minute spielte der Eckernförder SV dann nur noch zu Zehnt, kam aber dann in der 88. Minute doch noch zum Anschluss. Nach einem Freistoß konnte Timo Bamler den Ball zum 1:2 aus ESV-Sicht einschieben. Der Anschluss kam aber zu spät. Auch der SC Weiche 08 kassierte noch in der Schlussminute eine Gelb/Rote Karte, dann war aber Schluss und drei Punkte im Sack.
„Richtig dreckiger Männerfußball“
„Die Punkte tun uns richtig gut. Es war auch kein unverdienter Sieg“, urteilte Trainer Tim Wulff. „Wir haben richtig dreckigen Männerfußball gespielt, wie man sich das als Trainer wünscht. Wir waren aggressiv in den Zweikämpfen, wir waren Präsent, wir haben unseren Nebenmännern geholfen und uns in jeden Ball reingeworfen.“
Nun steht am Samstag also das Flensburger-Derby auf dem Programm: „Da wollen wir mit breiter Brust antreten und die Leistungen aus den letzten Wochen bestätigen“, sagt Wulff.
Vierfach-Torschock für den SV Frisia 03 nach Führung
Lindholm – Gar nichts zu lachen hatte der SV Frisia 03 Risum-Lindholm am Wochenende im Heimspiel gegen den Oldenburger SV. Zwar ging das Spiel gut los für die Gastgeber, Jannik Drews konnte bereits in der 10. Spielminute die Führung erzielen. „Wir sind richtig gut ins Spiel gestartet. Mit dem Führungstreffer und den Chancen danach hatten wir ein gutes Gefühl“, sagt Frisia-Coach Leif Johannsen. Doch dann wurde es zwischen der 25. und 38. Minute ganz bitter für seine Mannschaft. Finn Philipp Severin (25., 36.), Lucas Irmler (29.) und Marvin Freund (38.) erzielten vier Tore am Stück. „Wir kassieren wieder innerhalb kürzester Zeit zu einfache Gegentore. Ähnlich wie in Bordesholm. Sehr enttäuschend, dass wir es nicht hinbekommen abzuliefern, besonders wenn man sieht, dass die Jungs es phasenweise können. Leider sind die Phasen so kurz und die Leistungskurve schwankt zu sehr.“
„Konnten unsere Leistung nicht über 90 Minuten hochhalten“
Im zweiten Durchgang berappelte sich der SV Frisia 03 wieder, eine Aufholjagd blieb aber aus. In der 74. Minute konnte Jan-Eric Kränzke noch das 5:1 für den Oldenburger SV erzielen. „Leider haben wir es wieder nicht geschafft unsere Leistung über 90 Minuten hochzuhalten“, so das enttäuschende Fazit von Johannsen. Mit 15 Punkten bleibt der SV Frisia 03 ganz unten in der Tabelle. Nächster Gegner der Nordfriesen ist am Samstag der PSV Neumünster. Am Mittwoch (10.05., 19 Uhr) folgt ein Nachholspiel vor heimischen Fans gegen den Heider SV. (msc)
