
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Anzeige – Als er beim „Flensburg liebt dich“-Marathon 2019 oder auch schon 2016 beim „Tough Mudder“ an den Start ging, nahm Markus Geist zum ersten Mal zur Kenntnis, wieviele Teilnehmer mit ihrer normalen Brille auf der Strecke unterwegs waren. „Dass es heute auch gute Sportbrillen gibt, scheint bei den Freizeitsportlern noch nicht so bekannt zu sein“, war der Augenoptikermeister überrascht und wollte diese Nische für sich nutzen. „Eine normale Brille leidet durch den aggressiven Schweiß beim Sport doch arg“, weiß der Fachmann.
Der Schritt in die Selbstständigkeit
Seit 22 Jahren ist Geist in seinem Beruf tätig. 2015 kam er aus dem dänischen Odense nach Harrislee und wurde Filialleiter beim Optiker direkt am Markt. Seine Kunden kennt er alle mit Namen. Und diese halten ihn auch jetzt bei seiner großen beruflichen Veränderung die Treue, denn vor zwei Monaten wagte Markus Geist den Schritt in die Selbstständigkeit. Eine neue Farbe für die Optik und ein neuer Name auf dem Logo, ansonsten bleibt bei „Augenoptik Geist“ alles beim Alten. Seine Kunden müssen sich auf keine Veränderungen einstellen. Auch Augenoptikerin Thyra von Bargen ist weiterhin in seinem Team mit dabei, um die Kunden bestmöglich zu beraten, zu denen auch viele Sportler gehören.
Fan und Partner der Nordfrauen
So zählt er viele Spielerinnen vom TSV Nord Harrislee zu seinen Kunden. Den Weg zu den „Nordfrauen“ fand er vor zwei Jahren als Sponsor. Seitdem verfolgte Geist mit großer Begeisterung die tolle Erfolgsgeschichte um das damalige Team von Trainerfuchs Shorty Linde. Diese Mannschaft war es auch, die seine Begeisterung für den Handballsport entfachen konnte, obwohl er in unmittelbarer Umgebung der Handballhochburg Lemgo aufwuchs. Heute deckt er viele der Spielerinnen mit Kontaktlinsen ein, aber auch Sportbrillen mit Sehstärke hat der begeisterte Wassersportler in seinem Sortiment. „Und das zu einem Budget, das auf Freizeitsportler zugeschnitten ist.“ (msc)
» www.augenoptik-geist.de
Dieser Artikel erschien in unserer Printausgabe September/Oktober 2020
