
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Die A-Junioren vom FC Angeln 02 haben noch beste Chancen sich in dieser Saison die Meisterschaft in der Oberliga Schleswig-Holstein zu holen, dennoch werden sie bei einer möglichen Meisterschaft nicht in die Regionalliga Nord aufsteigen dürfen. Stattdessen wird der FC Angeln 02 in der kommenden Spielzeit eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Süderbrarup eingehen, der Vertrag wurde in dieser Woche von den Vereinsvorsitzenden unterschrieben. Dennoch bleibt das Ziel bestehen, die Meisterschaft am Ende der Saison einzufahren. In die Regionalliga wird somit definitiv die A-Jugend vom SC Weiche Flensburg 08 aufsteigen.
„Glückwunsch an den SC Weiche Flensburg 08 zum Regionalliga-Aufstieg“
„Trotz des Zusammenschlusses mit dem TSV Süderbrarup, möchte man das Projekt auf eine gesunde Basis stellen“, erläutert A-Jugend Trainer Kalle Stoppel, der Ende Februar in unserem Spieltags Talk“ noch von intensiven Vorbereitungen für die Regionalliga sprach. Nun kam es anders: „Ich gratuliere Weiche zum A-Jugend Regionalliga-Aufstieg.“
Nach der Probephase planen die beiden Vereine für das Jahr drauf, einen Gesamtverein mit einer großen Fußball-Sparte zu machen. „Und da möchte man nicht diese hohen Kosten einer Regionalliga haben“, so Stoppel, der das Vorhaben unterstützt. „Ich sehe das gar nicht so negativ, ich stehe da voll dahinter. Dieser Aufwand Regionalliga ist ja auch unglaublich groß. So ist das Klasse“, sagt Stoppel, der in Aussicht stellt, dass viele Spieler nun in den Leistungssport übergehen werden. „Das wird eine gute Sache.“
Die letzten Spiele als FC Angeln 02
Für den Rest der Saison zeigte sich Kalle Stoppel kämpferisch: „Wir wollen jedes Spiel gewinnen und werden am Wochenende gegen Bargteheide wieder Vollgas geben!“
Das letzte Spiel als FC Angeln 02, bevor die SG Süderbrarup/Angeln entsteht, wird am 15. Juni gegen die SG DGF/Stjernen stattfinden. Spätestens dann wird feststehen, ob sich der FC Angeln 02 als Meister verabschieden kann.
