TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Ohne Bo Hansen, der sich auf die Beachsaison vorbereitet, ging es für den TSB Flensburg am Wochenende gegen die VSG Lübeck II.
Lübeck – Zum letzten Auswärtsspiel der Saison reiste das Team aus dem Norden zum bislang sieglosen Schlusslicht nach Lübeck. Bereits im Hinspiel war den Flensburgern nur ein knapper 3:2-Sieg gelungen, die Nordlichter waren also vorgewarnt. Aus gesundheitlichen Gründen musste das Team auf Coach Gunnar Hansen verzichten, ebenso fehlten neben Bo Hansen der verletzte Przemek Klauza und Henry Schad. Co-Trainer und Abteilungsleiter Leo Holtmann übernahm das Team und führte es zu einem erneut knappen, aber am Ende verdienten 3:2-Erfolg.
Unnötige Fehler bringen Lübeck ins Spiel
Gut vorgelegte Angriffe und Blockarbeit von Ben Urban und Marvin Holtmann erbrachten über eine 18:12-Führung schnell den ersten Satz ein (25:19). In Satz Nummer zwei erlaubten sich die Nordlichter unnötige Eigenfehler und brachten die Lübecker somit ins Spiel zurück. Umkämpft gestaltete sich die Schlussphase mit dem glücklicheren Ende für die feststehenden Absteiger aus Lübeck (26:28). Auch in Durchgang drei das gleiche Bild: Ungenauigkeiten und ungewöhnliche Fehler im Flensburger Spiel prägten den Satz, der ebenfalls nach Lübeck ging (19:25).
TSB nun schon Vierter
Mit dem Rücken zur Wand blieb den Flensburgern nichts übrig als den Kampf aufzunehmen. Dies gelang, die Flensburger fanden zu alter Spielstärke zurück und konnten zum 2:2-Zwischenstand ausgleichen (25:22). Im anschließenden Tiebreak ließ man den Lübeckern dann keine Chance mehr. Druckvolle Aufschläge vor allem von Mannschaftsführer Taade Sönnichsen und ein wiedererstarktes Blockspiel führten letztlich zum verdienten 3:2 Sieg der Flensburger (15:10), die sich nun durch die zwei gewonnenen Punkte auf Tabellenplatz vier befinden.
Ben Urban zum MVP gewählt
MVP auf Seiten der Nordlichter wurde Ben Urban: „Wir haben uns gut in die Partie zurückgearbeitet und freuen uns über die beiden Punkte. Den vierten Tabellenplatz wollen wir nun auch in den verbleibenden zwei Heimspielen verteidigen.“
Die Flensburger sind nun eine Woche spielfrei und stoßen am Samstag (9. März, 19 Uhr im Fördegymnasium) auf den feststehenden Meister Kieler TV 3. (gha)