Gemeinsame Landesmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein

Jorge Reitz und Friedrich von Gyldenfeldt sind neue Landesmeister

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Jorge Reitz und Friedrich von Gyldenfeldt heißen die beiden großen Gewinner der Landesmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein.

Hamburg– Ein Feuerwerk zündeten die jungen Athleten bei den Landesmeisterschaften der beiden Landesverbände Hamburg und Schleswig-Holstein auf der Jahnkampfbahn. Mit neun Medaillen, davon drei in Gold, vier in Silber und zwei bronzenen, belohnte sich das Flensburger Team für die anstrengenden Trainingsmonate.

Jorge Reitz räumt Gold, Silber und Bronze ab

In starker Form präsentierte sich Jorge Reitz (M15, LG Flensburg/ LK Weiche). Im Speerwurf und Kugelstoßen gewann er die Konkurrenz souverän mit 48,04m und 12,72m. Im Diskus war es zunächst wackelig, da die Drehung noch nicht ganz passte und so warf er sicherheitshalber aus dem Stand herausragende 38,20m und gewann Silber. Über die 80m-Hürden lief er zudem in 12,35 sec und der nächsten persönlichen Bestleistung noch einmal zu Bronze.

Auch Friedrich von Gyldenfeldt krönt sich zum Landesmeister

Herausragend war auch das Rennen von Friedrich von Gyldenfeldt (M15, LG Flensburg/ LK Weiche), der über die 800m gegen starke Konkurrenz mit einem mutigen Tempo und neuer persönlicher Bestzeit von 2:12,49 min sich als Landesmeister krönte. Ebenfalls ein sehr ambitioniertes und mutiges Rennen lief Mina Ullmann (W14, LG Flensburg/ LK Weiche), die sich im richtigen Moment entschied, die vor ihr liegende Läuferin zu überholen, ihrem eigenen Tempo zu vertrauen und sich einen sicheren Abstand zum Verfolgerfeld aufzubauen, der bis ins Ziel für die verdiente Silbermedaille in 2:38,22min ausreichte. Auch Silber sicherte sich gleich zwei Mal Hannah Frank, die als W13 Athletin bei der älteren Konkurrenz hineinschnupperte und gleich erfolgreich war. Im Diskus warf sie 21,30m und im Kugelstoßen landete die 3 kg schwere Kugel bei 8,80m. Bronze holte sich zudem auch Annika Feddersen (W15) im Diskus mit 14,91m.

Tjark Schult mit neuen persönlichen Bestleistungen

Die Konkurrenz der U20 nutze der junge U18-Athlet Tjark Schult um seine eigenen Bestleistungen deutlich nach vorne zu verschieben. So lief er über die 400m glänzende 52,52,43sec (Rang 4) und über 200m 23,81sec, was einer Verbesserung von 1,5 Sekunden bedeutet. Mathilda Wiemer (W14, LG Flensburg/ LK Weiche) zeigte ebenfalls zwei starke Wettkampftage. Über 800m würde sie Vierte in 2:47,32sec und im Speerwurf Fünfte mit 21,06m. Marek Carstensen war im Speerwurf Bestleistung mit 28,56m und sprang mit 1,35m im Hochsprung auf Rang 8. Kasimir Kehrer (U20, LG Flensburg/ LK Weiche) wurde im Weitsprung mit 5,96m Sechster.

Für das mitgereiste Trainerteam war die Fazit schon am ersten Tag klar: „Es kann nichts schöneres geben, wenn alle Athleten sich verbessern und nach dem Wettkampf strahlen. Die Leistungszuwächse und auch taktischen Entscheidungen in den Läufen haben uns sehr gefreut!“ (jdr)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Eine wunderbare Veranstaltung mit den Leichtathletikstars von morgen

Zusammen mit der LG Flensburg führte die Kurt-Tucholsky-Schule einen Kinderzehnkampf mit rund 400 Kindern aus dem Stadtgebiet durch.

DM der Masters: Ruth Kurtzweg-Otte holt Gold

Großer Jubel bei Ruth Kurtzweg-Otte: Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Frankfurt am Main sicherte sie sich die Goldmedaille. Jens Babig jubelte über Silber und Bronze. 

LM Block: Silber für Peer Grote und Piet Sellin

Inmitten der Grippewelle konnte das Team der LG Flensburg sich bei der Landesmeisterschaft im Blockmehrkampf gut präsentieren. 

Schon reichlich Anmeldungen für den 14. Stadtwerke-Flensburg-Lauf

Wenn am 23. März 2025 der 14. Stadtwerke-Flensburg-Lauf über die Bühne geht, ist es für Veranstalter Ludwig Kiefer der letzte unter seiner Leitung. Ende des Jahres gibt er die Verantwortung ab.