"Unerklärlich, dass die da soweit unten stehen."

FC Tarp-Oeversee lässt gegen den Barkelsbyer SV Punkte liegen

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Der Barkelsbyer SV kämpft um den Verbleib in der Verbandsliga Nord und konnte am Samstag sogar Meisterfavorit FC Tarp-Oeversee ein Unentschieden abringen.

Oeversee – „Ein richtig gutes Verbandsligaspiel“, fasste FC-Trainer Sandro Holland die Partie zusammen. „Das war ein Spiel auf Messers Schneide. Barkelsby war ein richtig guter Gegner. Am Ende muss man mit dem Punkt zufrieden sein. Beide Mannschaften hätten das Spiel gewinnen können. Unerklärlich, dass die da soweit unten stehen. Da haben sie definitiv nichts verloren.“

Zunächst aber konnte Lars Ole Puttins der Heimelf in der 6. Minute mit einem schönen Schlenzer ins lange Eck die Führung bescheren. „Wir haben sehr gut angefangen, dann wurde Barkelsby immer besser.“ Und prompt konnte Christopher-Dirk Nommels in der 20. Minute nach einer Ecke per Kopf zum 1:1 ausgleichen. „Bis zur 30. Minute war Barkelsby dann besser. Aber Kompliment an meine Mannschaft, wir haben uns zurück gekämpft und uns hochkarätige Chancen erarbeitet.“ Doch Maurice Hansen und Puttins konnten beste Möglichkeiten nicht nutzen oder scheiterten an Keeper Thore Kruse. „Zur Halbzeit hätten wir ein zweites und drittes Tor eigentlich machen müssen.“ Stattdessen waren es die Gäste, die mit einer Führung zum Pausentee in die Kabine gingen. Zwei Minuten vor Ablauf der ersten 45 Minuten traf Tjark Carstensen flach ins lange Eck und ließ seine Mannschaft im Abstiegskampf jubeln. 

Leydag trifft zum Punktgewinn 

Kurz nach der Pause konnte Fabian Leydag sein drittes Saisontor feiern (52.) und damit den Punktgewinn für seine Elf sichern. Weitere Chancen wurden auf beiden Seiten nicht genutzt, so das sich am Ende die Punkte geteilt wurden. „Mit dem Punkt müssen wir uns abfinden.“

Der spannende Kampf um die Meisterschaft

Doch der FC Tarp-Oeversee bleibt weiterhin im Vorteil im Kampf um die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga. Allerdings hat die Elf von Sandro Holland kaum noch Pause. Vier Spiele müssen in kürzester Zeit noch absolviert werden. Am Mittwoch ist zunächst der TSV Rot-Weiß Niebüll zu Gast. Um doch noch den Abstieg zu vermeiden muss der TSV eigentlich noch alle zu absolvierenden Spiele gewinnen.
Am Samstag geht es dann für den FC Tarp-Oeversee zu Schleswig 06. „Die Spiele müssen wir alle gewinnen – und das können wir auch“, ist Sandro Holland überzeugt von seiner Mannschaft. Mit dem TSV Hattstedt und der SG Nordau warten am Ende allerdings noch zwei Brocken, die der Meisterschaft im Weg stehen könnten, denn auch DGF Flensborg lauert noch, ebenso wie die SG Eckernförde/Fleckeby. 
„Wir haben es in der eigenen Hand“, weiß jedoch der Trainer. „Vielleicht wird die Meisterschaft am Ende am letzten Spieltag entschieden. Wir müssen aber erstmal die Punkte aufholen, das wird schwer genug. Aber ich bin überzeugt, dass wir alle vier spiele gewinnen können.“ (msc) 






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Remis auf Föhr: TSB Flensburg II macht die 30 Punkte voll

Mit einem torlosen Remis endet das Spiel vom TSB Flensburg II beim FSV Wyk-Föhr vor 200 Zuschauern.

Glücklicher 1:0-Sieg der SG Mitte NF gegen die SG Langenhorn/Enge-Sande

Die SG Mitte NF bleibt auf Kurs und siegt erstmals in der Verbandsliga gegen die SG Langenhorn/Enge-Sande.

Marvin Gefke lässt kein gutes Haar an Vorstellung gegen Löwenstedt

Der SV Blau-Weiß Löwenstedt sammelt bei der SG Nordau wichtige Punkte im Abstiegskampf und ließ dabei den Gastgebern keine Chance.

Zwei Mal Jonas Heider: TSV Hattstedt siegt beim SC Weiche Flensburg 08 III

Hausaufgaben gemacht: Der TSV Hattstedt setzt sich nach einer torlosen ersten Halbzeit mit 2:1 beim SC Weiche Flensburg 08 III durch.